![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
neu oder gebraucht?!
Hallo
derzeit ist meine alte Sony Alpha SLT77 in Reparatur. Werde sie wohl noch was behalten, die Elektronik lass ich machen, außerdem ist das Leder am Griff ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. ich denke es hat sich durch Wärme/Kälte-Wechsel ein wenig ausgeleiert. Ich weiß nicht was man noch dafür bekommen kann, aber ich überlege echt, das ich sie verkaufe und mir dann das 2. Modell der 77 zulege. Nur die Frage ist, lieber gebraucht oder neu? Habt ihr vielleicht Empfehlungen für mich? Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
In dem Zustand 200€ wenn überhaupt. Eine A77ii gebraucht kaufen ist kein Fehler, wenngleich eine neue schon unter 1000€ zu haben ist
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Die A 68 gibt es ja auch noch,
ist ja quasi eine A77ii "light" https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Ich denke, das ein Verkauf wirklich nur sehr sehr wenig bringt - wenn Du sie reparieren lässt und sie danach klaglos funktioniert und aussieht würd ich sie mir behalten und eventuell noch eine Gebrauchte A77 II dazukaufen, die kriegt man mittlerweile dermaßen günstig ... zuverlässig ist sie auch, ich denke da macht man mit einem Gebrauchtkauf nichts falsch.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Also ich stand auch eben vor dieser Entscheidung. Ist aber eine A99II geworden.
![]() Aber zur A77II kann ich nur sagen dass ich kein Schnäppchen am Markt gefunden habe. Die bekommt man Neu um 900.- und gebraucht habe ich nicht viel unter 600.- gefunden. Die 300.- sind mir die Garantie allemal wert. Wenn ich nicht die A99II gefunden hätte dann wäre es sicher die A77II Neu geworden. Die A68 hatte ich auch kurz überlegt, aber da ist halt alles Plastik. Wäre vom Material her sicher ein Rückschritt. Speziell beim Bajonett. Und dann habe ich auch einiges gelesen dass das Display nicht so gut sein soll. Aber 450.- für die A68 Neu ist natürlich eine Ansage! Meine Empfehlung: Entweder auf dei A77II Neu sparen oder auf ein Schnäppchen warten. Die A77 würde ich behalten. Die Reparaturkosten bekommst du NIE bezahlt. Da habe ich lieber einen zweiten Body als Reserve rumliegen.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 119
|
Danke für eure Antworten.
also ich hab hier schon eine günstige SLT77II gesehen. ich möchte natürlich nicht sagen, das man gebraucht nix gutes bekommen kann. Nur müßte ich dann ein bisschen darauf sparen.. Ich hab halt auch meine SLT77 neu gekauft und meine 1. Sony auch. Und wenn ich sie jetzt neu kaufe, hab ich immerhin Garantie, und kann diese auch verlängern. Beim Gebrauchtkauf kann ich ja was gutes bekommen, sie kann aber dann trotzdem evtl. einen Monat später auch kaputt gehen, das weiß man ja vorher nie. Ist mir klar das ich die Reparatur nicht rein bekomme, würde es aber probieren, sie zu verkaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|