![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2019
Beiträge: 1
|
App stoppt die Aufnahme von selbst
Hallo zusammen,
für Filmaufnahmen in einem Auto haben wir 3 RX0 ii eingebaut und wollten so unseren Fahrer über längere Zeit aufnehmen. Mit einem I-Pad und der "Image Edge Mobile"-App haben wir alles eingerichtet. Da man mit der App ja nicht alle Kameras gleichzeitig bedienen bzw. in der App nicht zwischen den Kameras hin und her switchen kann, muss man die Kameras immer über das Wlan des Pads (oder Smartphones) umstellen. Hier kam es zu einem blöden und nicht ganz nachvollziehbaren Problem: Sobald man, während der Aufnahme, in der App z.B. von Kamera A auf Kamera B switched (also quasi die Wlan-Verbindung von Kamera A trennt und von Kamera B koppelt), schaltet Kamera A die Aufnahme einfach aus. So ist eine Bildkontrolle während der Aufnahme absolut nicht möglich. Gibt es einen Trick, dass man dieses Problem vermeiden, verhindern oder lösen kann? Was ist der Hintergedanke so einer Programmierung? Vielleicht kann mir einer von euch helfen bzw. einen Trick verraten, wie man das Problem umgehen kann. Vielen Dank!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Es ist für mich aber nicht nachvollziehbar, dass die Kamera die Aufnahme stoppt, wenn die Verbindung unterbrochen wird. Habe selber "nur" ASXX- Kameras, die ich per App bediene. Da läuft die Kamera und auch die Aufnahme durch, solange der Strom oder Speicherplatz reicht. Selbst wenn ich das Phone zwischendurch ausschalte und die App neu starte. Natürlich darf man die Aufnahme nicht per APP stoppen. Womöglich ein Konfigurationsproblem nach dem Motto: Keine Verbindung zur Kamerasteuerung = automatischer Aufnahmestopp ... ?
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
bei der RX0II kann man nicht einfach so die Kamera vom Wlan wechseln, die kamera wird denken das die Verbindung weg ist und eben stoppen, es gibt die Möglichkeit in der App die mit dieser Kamera kam über einen access poit die Kameras direkt zu verbinden und dann über die app zu wechseln
hierzu in der app oben auf Einstellungen gehen, dann auf "Mit Kamera über Zugpkt verb" gehen, den Haken "Verbindet über Zugriffspunkt" auf ja setzen und unten RX0II auswählen, nun wird eine kleine Anleitung gezeigt die klärt das die Kameras mit dem Hotspot verbunden werden hierzu eignet sich so ein 50 EUR mini Router der portabel ist so können dann Phone die 3 Cams damit verbunden werden und die Umschaltung dann fehlerfrei realisert werden
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Genau das wäre ja total doof, wenn das nicht änderbar wäre.
Wie leicht ist so eine Verbindung mal unterbrochen. Insbesondere wenn auf engem Raum zahlreiche WLANs aktiv sind. Bei mir alleine sind es schon 3-4 mit jeweils nur einem Accesspoint. Dann aber ggf. noch das "örtliche" WLAN, wo sich dann zig Handys einbuchen.... Da bricht die Verbindung bei nur ein paar Meter Abstand gerne einfach mal weg. Das stört aber weder meine AS- Minicams noch meine Panasonic. Die nehmen einfach munter weiter auf und wenn die Verbindung wieder neu steht, kann man neue Steuerdaten kommunizieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
das ist cool das es die nicht stört, aber sony sagt in der app eben dass die cams kontinuierlich per wifi verbunden sein müssen und das dann nur via einem access point geht
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Hatte schon einemal mit der RX0 geleibäugelt. Die ist somit raus. Bei den "billigen" ASxx-Cams kann ich sogar manuell die Aufnahme starten und beleibig danach erst die Imaging App starten und per WiFi weiterbedienen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Multi-Kamera-Steuerung - Steuern mehrerer Kameras mit einem Smartphone über WLAN Multi-Kamera-Steuerung - Bedienungsvorgang
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|