![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
A 7 III versehentliche Einstellungen
Hallo liebe Forengemeinde,
einige Wochen bin ich nun im Besitz einer A7III. Eines aber ärgert mich doch sehr da ich dadurch einige schöne Motive " verpatzt " habe. Während des tragens über der Schulter schalte ich die Kamera manchmal nicht aus um schneller schussbereit zu sein. Dabei verstelle ich regelmäßig versehentlich meine Einstellungen wie z.B. Blende, Einzelbild oder auch Focuseinstellungen ohne dieses sofort zu bemerken. Kennt ihr das auch, wie geht ihr damit um und gibts vieleicht Lösungen...ausser, die Kamera stets auszuschallten. Oder bin ich einfach nur zu blöd? Freue mich über Ratschläge oder Lösungen. Danke
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ Geändert von joko (28.07.2019 um 19:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Bitte sehr,
Kamera2/Bedienelemente sperren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
A 7 III versehentliche Einstellungen
Hi, danke aber es funktioniert nicht. Einstellung " alle Bedienelemente sperren " gewählt
und trotzdem kann icht Blende und Iso und Einzelbild und andere verstellen. Mit dem montierten Objektiv wird es ja nix zu tun haben, denke ich ( 24-105 Sony ). Nutze hier jetzt den A Modus. Was mache ich falsch? ![]()
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ich nehme mal an Du nutzt die beiden oberen Befestigungen der für den Schultergurt, da kann es schnell mal passieren das wenn sich die Kamera bewegt, das sich da etwas verstellt.
Ich trage die Kamera mit einem L-Winkel (Smallrig) und nutze meinem Gurt so, einmal die Aufhängung oben an der Kamera (rechts), und am L-Winkel unten (links), so hängt die Kamera so, das Sie auch wenn Sie "schaukelt" sich nichts verstellt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
A 7 III versehentliche Einstellungen
Hallo, danke. In der Tat nutze ich die beiden oberen Befestigungen an der Kamera.
Deinen Vorschlag werde ich mal in Tat umsetzen, jedoch bleibt die Frage warum der Vorschlag von FjCruiser " Bitte sehr, Kamera2/Bedienelemente sperren. " keinerlei Wirkung zeigt. Sicher gibt es in den Tiefen des Menüs eine Trick...oder?
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin,
Vielleicht ist ja der Mechanismus, der das Rädchen sperrt bzw. entsperrt, ja in das Rädchen selbst eingebaut, sodass man es einfach nachrüsten kann. Wäre doch möglich. Ich finde die Lösung jedenfalls genau richtig. So hätte ich es wirklich auch gerne. Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|