![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
SWW Sigma oder Tokina
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine Superweitwinkel für meine A77II zuzulegen. Ich will nicht viel dafür ausgeben und habe jetzt das Sigma 10-20mm 3,5 oder Tokina 11-16mm 2,8 ins Auge gefasst. Kann jemand was zu den beiden Objektiven sagen ? Wie stark ist da z.B. die Verzeichnung? Gruß Schura |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich habe das Sigma 3,5/10-20mm auch an der A77II und bin ganz zufrieden. Naja, Verzeichnung ist halt vorhanden bei solch einer Brennweite. Für das Geld bekommst du aber meiner Meinung nach nichts besseres. Ich würde es wieder kaufen.
Du sollst es aber vorher testen. Es gibt Exemplare, die schlecht zentriert sind. Meins war Ok. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ich hatte das Tokina und war sehr zufrieden.
Man kommt auch mal nah heran (30cm) wenn gewollt und die Lichtstärke ist nicht zu verachten. Für Schärfe in den Ecken sollte man allerdings auf F4 abblenden. Das trifft aber wohl auf alle SWW zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Hatte mittlerweile ZWEI Tokinas und wurde mit beiden glücklich . NACHDEM ich sie justieren ließ, weil sie ab Werk zu halbseitiger Unschärfe neigen .. ansonsten TOP!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Vielen Dank für die Antworten.
Wo lässt man denn so ein Tokina justieren? Habe das noch nie gemacht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.542
|
Beim Händler abgeben, und es wird ausgetauscht - bei mir 2 mal !
Das dritte war dann echt gut !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|