Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Suche für Sigma F2.8-3.5 75-200mm Geli
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2019, 20:35   #1
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57 Suche für Sigma F2.8-3.5 75-200mm Geli

Hallo,
suche für das Sigma F2.8-3.5 75-200mm ein passendes Geli. Habe es vor kurzem erstanden, war leider kein Geli mit dabei.
Gibt es dafür überhaupt eins? Welches könnte passen?
Nun bin ich mal gespannnt...
Vorab Danke für eure Mühe
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2019, 15:44   #2
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

So jetzt habe ich eine Antwort und eine günstige Lösung:
Sigma Kundendienst per E-Mail kontaktiert, da kein Geli dabei war. Haben sich auch umgehend gemeldet:
Wir können Ihnen bei diesem Modell leider nicht mehr sagen, ob dieses eine Gegenlichtblende dabei hatte oder nicht.
Vermutlich jedoch schon, da die meisten unserer Objektiv mit einer Gegenlichtblende ausgeliefert werden.
Jedoch stehen uns für Ihr Modell keinerlei Ersatzteile/Zubehör zur Verfügung, aus diesem Grund ist es nicht möglich Ihnen eine Gegenlichtblende zuzusenden.
Wir bitten um Verständnis.
Verwende jetzt eine Aufschraubgegenlichtblende von Menges.
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2019, 16:34   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Das hier?

https://www.dyxum.com/lenses/Sigma-7...5_lens248.html

Demnach sollte eine Schraubgeli dabei gewesen sein. In den Reviews geht aber die Tendenz dahin, daß die Originalblende eh nicht wirksam genug ist und man sie durch eine längere ersetzen sollte. Scheint also kein großer Verlust zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2019, 23:13   #4
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Bei diesem Objektiv ist eine Streulichblende bitter nötig - wenn eine Lichtquelle nur knapp neben dem Bildausschnitt ist, dann fällt der Kontrast erstaunlich stark ab.
Ich habe mir eine generische Alu-Schraubblende mit 67 mm Gewinde für Teleobjektive geholt. Habe ich dauerhaft drauf, spart den Objektivdeckel. Und gibt Kontrast zurück.
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 11:53   #5
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Hallo usch und marcelluettmann,

vielen Dank für euere Informationen

Muß dies mit dem Kontrastverlust bei naher Lichtquelle überprüfen!

marcelluettman wie lange ist eigentlich deine Schraubgeli?
Die Schraubgeli die ich verwende ist ohne Gewinde ca. 35mm lang.
Reicht wohl nicht, oder?
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 21:27   #6
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo usch und marcelluettmann,

vielen Dank für euere Informationen

Muß dies mit dem Kontrastverlust bei naher Lichtquelle überprüfen!

marcelluettman wie lange ist eigentlich deine Schraubgeli?
Die Schraubgeli die ich verwende ist ohne Gewinde ca. 35mm lang.
Reicht wohl nicht, oder?
OriginalBlende ist 26mm incl. Gewinde, Außendurchmesser 75mm.
Das Objektiv ist ein Geheimtip für A-Mount..

Funktioniert auch hervorragend mit dem original Sigma Konverter. Ist in Beschreibung von Telekonverter aufgelistet.
Einzige was ich nicht verstehe, in der Beschreibung Objektiv,steht "permanent Macro"

Geändert von Mando.68 (28.03.2019 um 21:26 Uhr)
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 21:37   #7
marcelluettmann
 
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
marcelluettman wie lange ist eigentlich deine Schraubgeli?
Die Schraubgeli die ich verwende ist ohne Gewinde ca. 35mm lang.
Reicht wohl nicht, oder?
Dreh die Kamera einfach mal langsam in Richtung Sonne. Einmal mit und einmal ohne Blende.
35 mm - ja, so lang ist meine Blende auch. Jeden kritischen Wnkel deckt man damit nicht ab, aber man schränkt immerhin schon mal den Korridor ein.
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de
marcelluettmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Suche für Sigma F2.8-3.5 75-200mm Geli


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.