![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Objektiv für Vollformat am APS-C ?
Ich habe mal eine Frage.
Habe schon einiges gelesen, aber nicht das richtige gefunden oder nicht verstanden ![]() Wenn ich an einer APS-C Kamera ein APS-C Objektiv mit 16mm anschliesse und einen Baum fotografiere, muss ich 5 Meter vom Baum entfernt stehen um diesen komplett auf das Bild zu bekommen. Wenn ich jetzt aber an die APS-C Kamera ein 24mm Vollformatobjektiv anschliesse, muss ich dann weiter vom Baum weg damit er komplett aufs Bild passt oder ändert sich an der Entfernung nichts. Oder muss ich auch ein Vollformatobjektiv mit 16mm nehmen, damit sich an der Entfernung von 5 Metern nichts ändert? ![]()
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 967
|
Hallo Marian,
damit sich an deiner Entfernung nichts ändert, musst du ein 16mm Vollformatobjektiv an deine APS-C Kamera anschließen. Edit: Rechtschreibfehler beseitigt
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
Geändert von prodo (06.02.2019 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ob das 16mm Objektiv für APS-C oder Vollformat gerechnet ist, ist völlig egal. 16mm ist 16mm. Bei APS-C Objektiven wird immer die korrekte Brennweite angegeben und nicht etwa die KB äquivalente.
Es gilt immer der Cropfaktor 1,5 (bei Canon 1,6). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ein 16er APSC Objektiv ist ein 16er APSC Objektiv und da sinds 5 Meter z.B.
ein 16er Vollformat Objektiv das aber für VF gerechnet ist wird an APSC eine Brennweitenverlängerung bekommt im Faktor 1.5 meine ich somit wird aus dem 16er welches ein 16er an einer VF Kamera ist ein ein 24er an APSC, nun muss man also 8 Meter vom Baum weg um eben die Wirkung des 16ers zu bekommen das besagte 24er VF Objektiv wäre an einer APSC Kamera ein 36er, man müsste also 16 Meter vom Baum weg EDIT wie oben angemerkt das 16mm bleibt 16mm jedoch muss man den Cropfaktor beachten
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien Geändert von Fuexline (06.02.2019 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Vielen Dank euch allen!
![]() Jetzt habe ich es verstanden ![]()
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Prima.
Du kannst auch einfach Dein 1650SSM an der A68 mit 16mm und mit 24 mm Brennweite vergleichen. Da siehst Du genau diesen Unterschied.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Zitat:
![]() Die A68 habe ich gestern Verkauft und warte jetzt auf die A6400. Diese möchte ich mit meinen SAL1650SSM und dem LaEa 3 betreiben. Wenn diese Kombi aber nichts ist, dann muss ich umdenken und mir entweder 2 APS-C Festbrennweiten oder ein Vollformat Zoom holen. Von den Vollformat Zoom verspreche ich mir bessere Bildqualität als von den APS-C "Gurken" Ich würde aber schon gerne das SAL Zoom mit 2.8 nutzen.
__________________
Schöne Grüße Marian |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|