Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Makroobjektiv für A7 Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2019, 01:03   #1
tobirueckert
 
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
Makroobjektiv für A7 Serie

Hallo zusammen,

Ich beschäftige mich schon etwas mit der Makro Fotografie und möchte dies erweitern. Bisher nutze ich eine A7III mit einem Sony 90mm 2.8 Makro. Diese ist aber für keines Getier nicht so optimal und jetzt ist die frage gibt es aktuell ein objektiv mit mehr Brennweite das direkt den e-mount Anschluss hat bzw. Etwas adaptiertes was auch funktioniert.

Ich bitte hierzu um euer Feedback. Danke!

Gruß Tobias
__________________
Rechtschreibfehler kann jeder behalten, sind geschenkt ;-)

Flickr
tobirueckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2019, 01:12   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich habe die Frage nebenan mal gestellt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1930382
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 01:16   #3
tobirueckert

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: 78585 Bubsheim
Beiträge: 96
Super danke! Dann lese ich da mal etwas
__________________
Rechtschreibfehler kann jeder behalten, sind geschenkt ;-)

Flickr
tobirueckert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 01:26   #4
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Ich hab das 150mm Sigma mit MC11 für meine a7rii, das funktioniert zufriedenstellend auch mit AF-C. Das Objektiv überzeugt auch an der "R" mit sehr guter schärfe ist aber schon ein recht schweres Teil. (1,4Kg)
Übrigens ist bei diesem Objektiv der AF in der Canon Version schneller als mit A- Mount am LA-EA3 … ich hatte beide Versionen.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 02:26   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das neue 150mm Makroobjektiv der polnischen (ok sie haben einen Briefkasten in der Schweiz) Firma Irix kann adaptiert werden.
https://myirix.irixlens.com/blog/irix150macro/
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2019, 07:28   #6
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Die üblichen Makroobjektive, so auch das FE 90mm. haben einen Abbildungsmaßstab von maximal 1:1. Das hat nichts mit der Brennweite zu tun. Zur Vergrößerung des Abbildungsmaßstabs des FE 90 nutze ich Achromate von Marumi (3 und 5 Dioptrien). Zwischenringe gehen auch.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 08:25   #7
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
. haben einen Abbildungsmaßstab von maximal 1:1. Das hat nichts mit der Brennweite zu tun.
Soviel ich verstanden habe ,will er die Distanz vergrößern. Da ist ein 150mm oder 200mm besser geeignet als Achromate oder Zwischenringe.
für E-Mount ist mir ohne Adapterlösung nichts bekannt.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 22:24   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich hab das 150mm Sigma mit MC11 für meine a7rii, das funktioniert zufriedenstellend auch mit AF-C. Das Objektiv überzeugt auch an der "R" mit sehr guter schärfe ist aber schon ein recht schweres Teil. (1,4Kg)
Übrigens ist bei diesem Objektiv der AF in der Canon Version schneller als mit A- Mount am LA-EA3 … ich hatte beide Versionen.

Gruß Jens
Warn das jeweils die neuen Versionen mit OS? Die Priesunterschiede zu den ältern Versionen sind ja erheblich.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2019, 22:32   #9
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Warn das jeweils die neuen Versionen mit OS? Die Priesunterschiede zu den ältern Versionen sind ja erheblich.
Ja beide mit OS. Bis auf den Mount gleich. Für das mit Canon Anschluss hab ich 290€ bezahlt, das mit A-Mount für 570€ verkauft. Weiß nicht was die heute kosten, die gibt es aber auch noch NEU.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Makroobjektiv für A7 Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.