![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo liebe Fotofreunde/innen.
Folgendes, ich habe seit 2 Tagen, die Sony Alpha 7. (Hatte davor die Alpha 6000) Nun Suche ich, gute A-Mount Objektive, die die A7 ausreizen kann und hoffe, Ihr könnt mir gute Empfehlungen nennen. Die Anforderungen sind: 1. Lichtstark 2. Das Objektiv sollte, eine sehr gute Abbildungsleistung haben, damit ich die A7 so gut es geht ausreizen kann. 3. Bevorzugte Brennweiten: 50, 75 oder 85, 100 4. Festbrennweiten 5. Gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Ich suche deshalb Empfehlungen, da ich hoffe, dass es hier Fotofreunde/innen gibt, die in diesem Bereich, mit A-Mount Objektiven auf E-Mount und der A7 eventuell Erfahrung haben und ich auf diese Erfahrung zurückgreifen darf/kann. Zusätzlich als INFO: Ich brauche kein Objektiv zum Filmen und Autofokus brauche ich auch nicht, da ich sowieso lieber MF verwende. Also Danke, das Ihr mir eventuelle Empfehlungen nennen könnt und diese Erfahrung mit mir teilen möchtet. LG Eduard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Eduard
Willkommen im Forum. Die 24mp an kb ist sehr anspruchslos an die Optiken. Meine a99 hat einen sehr ähnlichen oder gleichen Sensor. Um dir zu helfen wären 3 Fragen zu klären: 1. Was vereendest du gerade an der a6000 2. Wie möchtest du adaptieren 3. Was ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, denkst du an <100€ oder an >250€/ Objektiv Ich habe ein Minolta AF 50/1.7. Super günstig und sehr scharf. Generation 1 hat einen tollen Metallfokusring mit sehr langem Weg für MF. Nur passt mir die Brennweite als MF nicht in den Kram, deswegen nutze ich es nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo Eduard,
Schau mal bei https://phillipreeve.net/blog/about/...ermany-corner/ nach, er hat viele MF' s verglichen. Gruß Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 5
|
Zitat:
Danke für den Link, werde ich mir gleich ansehen. LG Eduard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Das ist, denke ich, auch nicht schlecht http://www.artaphot.ch/minolta-sony-af
und Phillip hat sehr viele Linsen getestet, einfach unter seinem Namen weiter im www "forschen" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Eduard
Nach deiner Beschreibung fehlt dir nix. Es würde kaum sinnvoll sein, einfach blind Geld auszugeben. Was fotografierst du denn so?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo dey.
Danke für die freundliche Begrüßung. Bei der A6000 habe ich das SEL50F18F verwendet. (Dieses ist auch jetzt im Einsatz) Dann hatte ich noch das SEL55200 verwendet. (Ganz selten verwendet) Hatte noch ein Sigma 16mm für APS-C. (Ebenso selten verwendet) Von Freunden konnte ich mir auch, einige A-Mount Objektive ausleihen. Diese haben bei der A6000 Prima Ergebnisse geliefert. Da ich jetzt aber die A7 habe, möchte ich mir eben eigene Objektive zulegen. Deshalb brauche ich Beratung und Hilfe von Leuten, die eventuell mehr Erfahrung mit A-Mount Objektiven haben, als ich. Und eventuell mehr sagen können. Preislich, möchte ich natürlich Sparen, soviel es geht. Da ich außer dem Kit Objektiv SEL2870 und dem SEL50F18F, keine Objektive mehr habe. LG Eduard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Warum dann die Einschränkung auf A-Mount? Der wesentliche Vorteil bei adaptierten A-Mount-Objektiven ist ja gerade, daß man den größten Teil der Automatikfunktionen wie gewohnt nutzen kann. Wenn das gar nicht wichtig ist und du eh adaptieren willst, kannst du doch fast jedes beliebige Objektiv verwenden, das jemals gebaut wurde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 5
|
Zitat:
Weil ich aus Erfahrung mit der A6000, die A-Mount als günstige Alternative, zu den teuren E-Mount Objektiven, zu schätzen gelernt habe. Jetzt mit der a7 sind hochwertige Optiken, noch ein Eck teurer. Daher möchte ich gerne, wieder auf die A-Mount Optiken zurückgreifen. Zudem unterstützt mein A-Mount Adapter, keine Objektive mit AF, was ich wie gesagt, sowieso kaum nutze. Und wenn doch, habe ich ja noch die jetzigen zwei Objektive. Ich suche also ein Objektiv (oder Zwei), womit ich den Sensor der a7, gut ausreizen kann. Da diese wesentlich günstiger sind. Ich hoffe, ich konnte mich ein wenig erklären. LG Eduard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Nun ja ... (1) Die wirklich guten Objektive sind auch beim A-Mount nicht billig. (2) A-Mount-Objektive haben aber nunmal fast alle AF, du bezahlst also für eine Funktion, die du aktuell weder nutzen kannst noch willst. Ich könnte mir vorstellen, daß du z.B. mit einem guten älteren Rokkor insgesamt besser bedient wärst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|