![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Aufnahmerichtung Geosetter
Hallo zusammen
Ich benutze Geosetter fürs GPS Tagging. Seit neustem benutze ich GPX Files, welche mit GPSBabel erstellt wurden. Nun habe ich festgestellt, dass Geosetter bei allen Bildern den Bildwinkel (Aufnahmerichtung) anzeigt. Ich vermute, dass dafür die Gehrichtung / Fahrtrichtung aus den Tracks verwendet wird? Wie auch immer; so wie ich fotografiere kann das gar nicht bestimmt werden, und ich würde das deshalb gerne ausschalten (anstatt eine falsche Information einzutragen). Ich habe aber nirgends einen Menupunkt gefunden, die Aufnahmerichtung zu entfernen resp. gar nicht erst einzutragen? Geosetter fügt die Aufnahmerichtung nicht immer hinzu, es kommt auf das verwendete GPX File an. Kennt jemand die Hintergründe dazu? Vielen Dank für eure Hilfe. Geändert von skewcrap (28.10.2018 um 22:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Beim Synchronisieren mit dem GPX-Track das Häkchen bei "Synchronize Heading Data if Available" wegmachen.
Daß manche Tracks eine Richtungsangabe enthalten und manche nicht, wird wohl eine Einstellungssache beim GPS-Logger sein oder vielleicht eine Option bei GPSBabel (welches ich nicht näher kenne, weil GeoSetter bisher alle meine Tracks lesen konnte).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Vielen Dank usch.
Ich dachte eigentlich dass Settings -> Data preferences -> "Get Image direction from EXIF track direction if empty" das machen würde, was aber nicht der Fall ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich bin leider auch überfragt, was diese Einstellung macht
![]() Wenn ich die Doku zu Exif 2.3 richtig verstehe, kann der GPS-Block drei verschiedene Richtungsangaben enthalten: GPSImgDirection: Die Aufnahmerichtung, GPSTrack: Die Richtung, in die sich die Kamera während der Aufnahme bewegt hat, GPSDestBearing: Die Richtung, in der (laut Navi?) das Reiseziel liegt. Insbesondere bei letzterem hab ich keine Ahnung, wie das in die Exif-Daten kommen soll und wofür das gut sein könnte. Ich kenne weder eine navigierende Kamera noch einen fotografierenden Navi. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Es ist auch schwierig/unmöglich den Durchblick zu behalten. Ich bin froh, bin ich nicht Programmierer.
Ich habe nun den "Kompass" ausgeschaltet, damit ist für mich das Problem gelöst. Gibt noch genügend andere Baustellen^^ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich meine mich zu erinnern (aus meinen Zeiten bei Garmin) dass GPS mit eingebautem Kompass mit jedem Trackpunkt auch die Richtung aufzeichnen, in die das GPS zu diesem Zeitpunkt weist.
Wenn man also das GPS auf die Kamera montiert und nach vorne aurichtet könnte man so die Richtung aufzeichnen, in die man die Kamera bei der Aufnahme hielt. Dies fände ich manchmal schon eine sinnvolle Sache. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|