Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Sony RX100 III vs RX100 IV Vergleich, was ist das anders?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2018, 06:01   #1
Frank30
 
 
Registriert seit: 30.08.2018
Beiträge: 3
Sony RX100 III vs RX100 IV Vergleich, was ist das anders?

Hallo, alle miteinander,

Ich habe mich gerade in diesem Forum registriert, das mich besonders gefesselt hat. Ich möchte, dass jemand mir hilft, meine Frage zu beantworten.
Ich wollte vor kurzem eine tragbare Kompaktkamera kaufen, um während meines Urlaubs Bilder zu machen. Sony ist die "Go-to" Marke für Kameras, ich persönlich mag Sony RX. Dann kommt das Problem, Sony RX100 III vs RX100 IV Vergleich, was ist das anders?
*** Spamlink entfernt ***
Danke für die Hilfe.

Geändert von fhaferkamp (15.09.2018 um 06:07 Uhr)
Frank30 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2018, 06:13   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Hallo und willkommen,

Die IV kann 4k Und hat einen etwas besseren AF. Evtl. noch anderes. Ich habe nur die III.Aktuell würde ich eher die V kaufen. Da diese mit der VA einen Nachfolger erhalten hat wird sie deutlich günstiger abverkauft. Die hat nochmals einen deutlich schnelleren AF, Augen AF bei AF-C, mehr fps.

Geändert von nex69 (30.08.2018 um 06:15 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 09:44   #3
Taxman1997
 
 
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
Hallo und herzlich willkommen!


Schau Dir mal diese Tests an:


https://www.dkamera.de/news/sony-rx1...-duell-teil-1/

und


https://www.dkamera.de/news/sony-rx1...-duell-teil-1/



Vielleicht helfen die ja weiter.


Der gravierendere Unterschied kam für mich von der ii zur iii durch den geänderten Brennweitenbereich. Bis zur ii reichte der von 28 bis 100, ab der iii von 24 bis 70. Das ist jetzt eine Frage des persönlichen Geschmacks was einem besser gefällt.


Ganz anders wurde es dann erst mit der vi, aber das hast Du bestimmt schon gesehen, leider auch ganz anders was den Preis angeht...


Ich habe die RX100iv seit einiger Zeit und bin mit der total zufrieden. Welche Bildqualität das kleine Kraftpaket möglich macht ist immer wieder beeindruckend.


Viele Grüße vom linken Niederrhein


Klaus
Taxman1997 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 12:31   #4
noels
 
 
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
Auch von mir herzlich willkommen.
Ich habe auch "nur" die III. Entscheidend sind zwei Punkte:
- In den technischen Daten nachsehen welche Detailunterschiede es gibt.
Eventuell - so vorhanden- bei einem örtlichen Händler beide einmal in die Hand nehmen.
- Dann abwägen, ob einem diese Unterschiede den Mehrpreis wert sind.

Die III hat für mich schon ein ganz wichtiges Kriterium, gerade auch für Urlaubsbilder - Der vorhandene Sucher! Gerade im Außenbereich hat man es sonst oft, daß man auf dem Display wenig sieht. Deshalb hatte ich im letzten Jahr die I durch die III ersetzt.
Das Objektiv ist bei beiden Versionen gleich. 70 mm sind mir manchmal etwas kurz, aber da würde erst die doppelt so teure VI Abhilfe schaffen. Kleine Unterschiede beim Autofocus finde ich bei einer "Urlaubsknipse" nicht so entscheidend.
Das ist nun eine persönliche Sache: Aus Kostengründen nehme ich ganz gern das etwas ältere Modell. Den Bildern sieht man es meist kaum an. So habe ich gerade auch die A6000 gewählt, statt der 6500.
Die Ersparnis stecke ich lieber in Objektive.
Die Preisdifferenz zwischen der RX 100 III und IV würde ich in eine Ladeschale und einen zusätzlichen Akku stecken. Die können im Urlaub wichtiger sein, als ein paar Features der Cam

VG
Heiko
noels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2018, 13:33   #5
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Hier werden alle RX100 Generationen miteinander verglichen:
https://photographylife.com/sony-rx1...ies-comparison
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2018, 14:32   #6
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Danke für den Link! Da hat mann alle wichtigen Eckdaten auf einen Blick. Mir war nicht bekannt, dass mit der MkIV auch der EVF deutlich hochauflösender geworden ist. Der elektronische Verschluss mit bis zu 1/32000 ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen, wenn man bei praller Sonne mit f/1.8 für ein bisschen Freistellung sorgen möchte. Den Stacked-Sensor und die 16fps statt 10fps finde ich bei einer Kompaktkamera mit diesem Brennweitenbereich nicht weiter interessant. 4k statt Full HD und die bessere Zeitlupe sind natürlich sehr willkommen, auch wenn man für 4k einen sehr schnellen Rechner braucht.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2018, 12:08   #7
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Dass sich die Kamera ausschaltet, wenn man den Sucher einfährt ist lästig. Das hat auch Sony erkannt, deshalb lässt sich das Verhalten abschalten, leider aber erst ab der Mk IV und bislang wurde diese Funktion für die Mk III nicht nachgereicht und ich bezweifle auch, dass dies jemals passieren wird. Man will ja neue Kameras verkaufen...
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2018, 13:31   #8
Meroe
 
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
...also ich hatte jetzt die Möglichkeit, die Mark III etwas auszuprobieren und habe auch ein paar Fotos gemacht, die ich mir zu Hause genau angeschaut habe.
Insgesamt gibt es einiges, was mir nicht gefällt, dazu gehört der Sucher-"Bug".
Ich werde sie mir nicht kaufen und suche weiter nach der "perfekten" Kamera für mich...
Meroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2018, 14:45   #9
fwfotos
 
 
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
RX100 III

So verschieden sind die Geschmäcker. Da ich fast immer mit dem Sucher der M III arbeitete, finde ich es sehr praktisch, dass sich die Kamera immer ausschaltet, wenn ich den Sucher einklappe.
fwfotos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2018, 14:55   #10
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
RX100 IV

Kann ja auch praktisch sein - aber man sollte die Wahl haben. Das es Sinn macht hat Sony ja selbst erkannt und es ab der RX100IV implementiert - ich hab die IV unter anderem auch deswegen gekauft, weil es die Möglichkeit dort gibt und es sehr schätzen gelernt, das sich die Kamera nicht jedesmal ausschaltet, wenn ich den Sucher grad nicht benötigte und deswegen einklappe.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: Sony RX100 III vs RX100 IV Vergleich, was ist das anders?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.