Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7III oder warten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2018, 09:03   #1
roccokain
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
Sony a7III oder warten

Hallo lieber User,
bin neu in der Sony-Scene und hätte gleich mal eine Frage.

Mir ist bewusst, die folgende Frage in einem Sonyforum zu stellen ist etwas dumm, aber ich trau mich trotzdem mal.

Ich bin gerade dabei von MFT auf Vollformat zu wechseln und peile da die a7III an.
Mit den entsprechenden 28mm, 50mm und 85mm. Würde mir vollkommen ausreichen.

Jetzt bin ich leider trotzdem etwas neugierig auf Nikon neue Spiegellose geworden und weiß jetzt gar nicht ob es vielleicht sinnvoller wäre noch zu warten. (Canon soll ja auch im September was präsentieren).

Ist natürlich wieder viel Hype um iwelche Releases und das Nikon das neue Bajonet hat das neue Maßstäbe in Sachen Lichtausbeute setzten wird.

Was denkt ihr? Lohnt sich das Warten? Oder wieder nur PR-Masche...

Danke im Voraus
roccokain
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2018, 09:18   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

ich bin gerade von Nikon auf Sony gewechselt und habe meine gesamte MFT Zweitausrüstung zugunsten einer RX100 verkauft. Einen genaueren Bericht plane ich noch über den gesamten Vorgang. Die A7III ist meine Traumkamera die wirklich alles hat. Das 28mm und 85mm 1.8 sind absolut gute Linsen, beim 50er würde ich aber das 55mm 1.8 empfehlen. Wenn du Vollformat willst kauf es dir. Welche Art der Fotografie betreibst du?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:23   #3
roccokain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
Hi ericflash,

ich betreibe hauptsächlich Portraits und Street.
Meine wahl wäre auch die 85/1.8, 28/2.0 und die 50/1.8.
Fotografiere nie unter 1.8. Also selten.

Aktuell wäre ein Invest von MFT auf Sony nicht gerade güntig, daher meine Überlegung zu schauen was Nikon bringt. Obwohl das was kommt wird sicher auch nicht billiger und bei einem neuen Bajonet weiß auch keiner wie viele Objektive am Start wären.

Aber aktuell bin ich auch in die a7III verliebt, weil einfach sehr kompakt für FF und der Griff ist ja auch bisschen größer als bei der a7II.

Gruß
roccokain
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:28   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wart doch ein paar Wochen ab. So schnell bekommst in der Regel eh kein A7III.
Aber nix spricht gegen eine A7III.

Nur das 50 1,8 kannst aus deinem Wunschliste streichen :-) Das ist NIX ausser billig.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:34   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gerade für Portrait ist die A7III ein Traum. Gestern beim Shooting hat die Kamera das Auge hinter den Haaren weiter verfolgt. Ein Umstieg ist sowieso nie günstig. Ich kann jetzt hier nicht verlinken, aber die letzten Monate habe ich auch sehr viel mit MFT gemacht. Im Web wirst du nie merken ob A7III oder MFT im Spiel war.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2018, 09:38   #6
roccokain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
Hi mrrondi,

die 50/1.8 ist natürlich etwas weich und nicht sehr qualitativ verarbeitet.
Aber ich denke auch mit ihr könnte man passable Ergebnisse erzielen.

Habe mir da einige Reports durchgeschaut.

Ein 50/1.4 oder 55/1.8 ist leider aktuell nicht drin.

Mein zweiter gedanke war eventuell die 24-105 zu holen und sonst nichts! Aber da habe ich etwas bedenken wegen Freistellung bei bestimmten Portraitsituationen.
Ist ja auch iwo 1/5 der Grund warum ich von MFT weg will.

Gruß
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:45   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Warten bis am 23.8. und schauen was Nikon bringt ist sicher nicht falsch. Könnte spannend werden. Von Canon erwarte ich hingegen höchstens eine aufgeblasene EOS M5.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:50   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Hi mrrondi,

die 50/1.8 ist natürlich etwas weich und nicht sehr qualitativ verarbeitet.
Aber ich denke auch mit ihr könnte man passable Ergebnisse erzielen.

Habe mir da einige Reports durchgeschaut.

Ein 50/1.4 oder 55/1.8 ist leider aktuell nicht drin.

Mein zweiter gedanke war eventuell die 24-105 zu holen und sonst nichts! Aber da habe ich etwas bedenken wegen Freistellung bei bestimmten Portraitsituationen.
Ist ja auch iwo 1/5 der Grund warum ich von MFT weg will.

Gruß
Es ist halt einfach LANGSAM und nicht OFFENBLENDTAUGLICH.
Geldverschwendung.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 09:56   #9
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
die 50/1.8 ist natürlich etwas weich und nicht sehr qualitativ verarbeitet.
Aber ich denke auch mit ihr könnte man passable Ergebnisse erzielen.
Sehe ich auch so. Ich würde es gebraucht kaufen.

Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Mein zweiter gedanke war eventuell die 24-105 zu holen und sonst nichts! Aber da habe ich etwas bedenken wegen Freistellung bei bestimmten Portraitsituationen.
Dann lieber das Tamron 28-75 f2.8. Ist jedoch schwer zu bekommen im Moment.
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 10:17   #10
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Mein zweiter gedanke war eventuell die 24-105 zu holen und sonst nichts! Aber da habe ich etwas bedenken wegen Freistellung bei bestimmten Portraitsituationen.
Ist ja auch iwo 1/5 der Grund warum ich von MFT weg will.
Bei der maximalen Freistellung wird ein größerer Sensor immer überlegen sein, aber dann werden auch die Objektive größer und teuerer. Womit warst du denn bisher bei MFT unterwegs? Reicht die die Freistellung beim 75/1.8 oder 45/1.2 nicht?
Gruß, Christoph
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7III oder warten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.