SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Arcteryx Textilien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2018, 19:55   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Arcteryx Textilien

Kann mir jemand verraten, ob man die aufgesetzten Taschen bei Arcteryx Textilien
mit Textilkleber selbst nachkleben kann. Ich möchte den Versand zur Reparatur in die Schweiz vermeiden, zumal ich die Versandkosten selbst tragen müßte, obwohl das Kleidungsstück noch Garantie hat. Der Service dieser Firma ist unter aller Sau.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2018, 20:10   #2
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Welches Produkt und Material?
Ich habe mit Textilkleber keine gute Erfahrung gemacht*, würde es lieber reparieren lassen.

7 Jahre alte, oder so, Theta AR und spezieller Outdoorkleber.
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2018, 20:16   #3
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Es handelt sich um eine Fleece Jacke, deren aufgesetzte Ärmeltasche sich an den Seiten
zwei Wochen nach Kauf gelöst hat. Bisher hatte ich noch nie Probleme dieser Art bei Arcteryx Artikeln.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2018, 21:08   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieso hast Du in der Schweiz bestellst bzw. gekauft und beschwerst Dich jetzt über die eventuellen und jetzt auch eingetretenen Unannehmlichkeiten (z.B. Versandkosten), die vor dem Kauf schon bekannt waren?

Was heißt gelöst? Ist das nur geklebt und nicht auch genäht? Ich würde mich in diesem Fall auf jeden Fall an den Hersteller Arc'teryx wenden und zur Not auch die Versandkosten tragen. Arc'teryx-Produkte liegen ja preismäßig eher im höheren dreistelligen Bereich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2018, 21:11   #5
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Ich beschwere mich, weil ich ein in Deutschland gekauftes Kleidungsstück während
der Garantiezeit auf meine Kosten in die Schweiz zur Reparatur schicken soll.
Die Tasche ist nur geklebt. Das ist nicht untypisch für Arcteryx.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2018, 21:29   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In Deutschland gekauft würde bedeuten, dass Du ein Gewährleistungsrecht hast. Bei den Arc'teryx-Preisen kann ich mir kaum vorstellen, dass ein deutscher Händler im Gewährleistungsfall Versandkosten bei einer Reklamation verlangen könnte.

Zum Klebeproblem: Da es sich bei Arc'teryx um alles andere als eine Billigmarke handelt, würde ich die Firma direkt mit dem Problem konfrontieren. Ansonsten dürften wohl in Outdoor-Foren mehr Leute als hier zu finden sein, die mit Reparaturen von Arc'teryx-Jacken Erfahrungen haben. Viel Glück!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (24.06.2018 um 04:36 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Arcteryx Textilien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.