![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2018
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe auch schon einiges hier an Themen durchgelesen. Ich freue mich, dass ich auf dieses tolle Forum gestossen bin. Vielleicht kurz etwas zu mir. Mein Name ist Noël, ich bin 34 Jahre jung und komme aus dem schönen Ost-Westfalen. In der Fotografie bin ich noch nicht so lange beheimatet. Ich habe vor kurzem die a6000 inkl. Kit-Objektiv gekauft. Vorher hatte ich eine Canon 1300d. Damit habe ich erste Erfahrungen sammeln können. Hatte dort aber auch "nur" das Kit-Objektiv und das 50mm 1.8 von Canon. Die Fotos die damit entstanden sind würde ich aber auch eher als "geknipse" bezeichnen ![]() Nun zu meiner Frage an euch. Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkel Objektiv, mit dem ich sowohl Landschaftsaufnahmen, als auch Aufnahmen in der Stadt (Architektur) machen kann. Da ich nicht allzuviel Geld ausgeben möchte, habe ich an das Sigma 19mm 2.8 gedacht. Was haltet ihr davon? Ist das Sigma ein Objektiv, mit dem ich beide Bereiche abdecken kann, oder würdet ihr mir hier eher zu einem anderen Objektiv raten? Budget wäre so bei um die 200€.
__________________
Die letzten 33 Jahre habe ich jeden morgen in den Spiegel geschaut und mich selbst gefragt: Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dasseble tun, was ich vorhatte heute zu tun? Und wann immer die Antwort ‚Nein‘ zu viele Tage in Folge war, wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Steve Jobs Geändert von Abalim (16.04.2018 um 10:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
Das Kit ist ein 16-50, also bei 16 mm deutlich weitwinkliger als das Sigma 19 mm. Allgemein wird das 10-18 für den Zweck empfohlen, ist aber nicht ganz billig. Wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst, wäre das 16 F 2.8 plus Weitwinkeladapter eine Alternative, das ergibt etwa 12 mm Brennweite. Andere Alternativen sind diverse Objektive von Fremdherstellern, die jedoch keinen AF haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2018
Beiträge: 12
|
Stimmt, das Kit hat 16mm und ist somit weitwinkeliger. Aber ist es nicht auch so, dass das 19mm Sigma 2.8 wesentlich mehr Schärfe zu bieten hat?
Auf den AF könnte ich für den Zweck gut verzichten, denn da läuft ja nichts weg was ich auf dem Bild haben will ![]()
__________________
Die letzten 33 Jahre habe ich jeden morgen in den Spiegel geschaut und mich selbst gefragt: Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dasseble tun, was ich vorhatte heute zu tun? Und wann immer die Antwort ‚Nein‘ zu viele Tage in Folge war, wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Steve Jobs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
Das Kit ist besser als sein Ruf, abgeblendet ist es sehr scharf, Verzeichnung wird durch die Soft(Firm)ware ausgeglichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Festbrennweiten können sicher bessere Abbildungsqualität haben als Zooms, aber als "wesentlich mehr Schärfe" würde ich das nicht bezeichnen. Allerdings kommt es auf Deinen Anspruch an. Wenn Du die Bilder in 1,80 Meter Breite ausbelichten lässt und Dich mit der Nase dicht davor stellst, siehst Du möglicherweise einen Unterschied.
Besser als ein "superscharfes" Objektiv wäre ein stabiles Stativ, denn die allermeisten unscharfen Bilder leiden nicht an Linsenqualitätsmangel sondern an Verwacklung oder High-ISO-Rauschen. Solange wir über Internetbilder reden oder Ausbelichtungen für ein A4-Fotobuch, halte ich Diskussionen über Objektivschärfen für irrelevant. Da zählen erstmal andere Merkmale. Ich bin seit etwa 10 Jahren mit einem Superzoom an APS-C unterwegs, und bekomme damit 90-98% aller Bilder hin, so wie ich sie mir vorstelle. Andere Objektive nehme ich, wenn ich mit kleinen Schärfentiefen arbeiten möchte, und beim Superzoom die Blende nicht weit genug aufgeht, oder wenn ich ein Fisheye für Kugelpanoramen brauche, oder ein Makroobjektiv, wenn es um ganz kleine Dinge aus der Nähe geht. Hin und wieder auch ein Weitwinkel 10-20, das ich aber nur selten nehme. Für Städtetouren reicht mir in der Regel 18 mm am kurzen Ende. Unverzichtbar wäre aber ein Stativ, oder wenn man sich darauf einlassen kann, auch ein stabiles(!) Einbein.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Hallo Abalim und willkommen hier im Forum.
Welche Bilder gedenkst du mit diesem Objektiv besser oder überhaupt machen zu können, was dein Kitobjektiv auf 19mm Brennweite eingestellt, nicht kann? Da fallen mir persönlich nur ganz wenige Spezialfälle ein, die für dich evtl. gar keine Relevanz haben. Und die nenne ich auch ganz bewusst nicht. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.06.2016
Beiträge: 1
|
oder neu für 260€:
https://www.amazon.fr/dp/B00MTXXSAK |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wenn du dich verbessern willst mit mehr Weitwinkel oder auch besserer Lichtstärke spar länger und kauf entweder das SEL1018, das Sigma 1.4/16 oder das Samyang 12mm f2. Insbesondere das 10-18 ist extrem universell einsetzbar. Geändert von nex69 (17.04.2018 um 07:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2018
Beiträge: 12
|
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde dann wohl erst mal weiterhin mit dem Kit-Objektiv meine Bilder machen und zu einem späteren Zeitpunkt dann noch mal genauer überlegen, welches Objektiv noch so in meine Sammlung kommt. Denn wie heißt es so schön, nicht die Kamera macht das Bild, sondern der der den Auslöser drückt. Danke für Euren Input ![]()
__________________
Die letzten 33 Jahre habe ich jeden morgen in den Spiegel geschaut und mich selbst gefragt: Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, würde ich dasseble tun, was ich vorhatte heute zu tun? Und wann immer die Antwort ‚Nein‘ zu viele Tage in Folge war, wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Steve Jobs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|