Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Dimage A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2005, 16:39   #1
Nox
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
Probleme mit Dimage A1

Hallo Leutz...

ich habe da ein Problem mit meiner A1. Es ist mir eigentlich erst so richtig aufgefallen als ich meiner Freundin eine Dimage Z2 geschenkt habe und feststellen mußte das sämtliche Bilder damit besser aussehen als mit meiner A1... Und da bin ich stutzig geworden.

Ich habe mal diverse Vergleichsbilder gemacht. Auf den meisten Bilder mit der A1 ist ein deutlicher Grünstich zu bemerken, kann man zwar meist mit EBV z.B. Fixfoto beheben, aber doch lästig... Zudem ist der Autofokus der Dimage Z2 um längen schneller als bei meiner A1... ist das normal ?

Bin echt am überlegen meine Kamera mal einzuschicken, denn ich bin echt gefrustet...

Hier mal ein paar der Bilder, alle gemacht mit Standard Einstellung:


Haus - Dimage A1
Haus - Dimage Z2

Uhr - Dimage A1
Uhr - Dimage Z2
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2005, 16:49   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Hallo Nox,

es ist hier im Forum hinlänglich bekannt, dass einige A1 einen leichten Grünstich beim AWB produzieren.

Die einfachste Abhilfe war einfach den AWB manuell auf "Bewölkt" einzustellen und die Probs waren weg. Spart halt EBV-Arbeit...

Allerdings hingt der Vergleich mit dem Haus, weil das Bild der Z2 gnadenlos überbelichtet ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 16:54   #3
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Hallo

Ich selbst habe keine A1. Aber mal meine Meinung dazu. Den Grünstich sehe ich auch. Aber insgesamt finde ich die Bilder der A1 besser als die der Z2. Die Z2 ist schon fast bei einer Überbelichtung während die A1 leicht Unterbelichtet. Das ist eher ein Vorteil weil dadurch Strukturen erhalten bleiben. Mit der Bildbearbeitung lässt sich da wesentlich mehr rausholen.

Inwieweit der Grünstich Normal ist weis ich nicht. Aber das lässt sich nacher Problemlos Koriegieren.

Zur Autofocusgeschwindigkeit kann ich allerdings nichts sagen.

Noch eine Frage= iergendwelche Filter auf dem Objektiv ? (auch wenns nur ein UV Filter ist). Mal Testweise entfernen. Habe da schon viele überaschungen erlebt.

Die Dimage Reihe ist ja dafür bekannt das die Bilder etwas Nachbearbeitung brauchen. Ich Denke die Z2 ist eher so Optiemirt das man möglichst wenig Nachbearbeiten muss.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 16:54   #4
Nox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
Hallo DonFredo,

das mit dem AWB auf "Bewölkt" habe ich schon versucht...
nur sind die Photos der Z2 dennoch deutlich besser IMHO... Auf mich wirken Sie einfach klarer und bessere Farben. Hab schon mit den verschiedenen AWB experimentiert, auch Col +2 und Konstrast +1...

Wir waren letztens am Dümmer See... meine Photos mit der A1 sahen irgendwie "matt und trüb" aus... die mit der Z2 waren deutlich besser... hmm
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:05   #5
Nox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
hab gerade noch mal ein Photo von der Uhr gemacht...
mit Col +2 Kontrast +1 und AWB auf bewölkt...

Dimage A1 - Uhr

was mich aber echt frustet ist der extrem schnelle AF der Z2... irre... wenn ich meist so ca. 1-2 Sekunden brauche... braucht der von der Z2 höchstens 1 Sekunde... hmpf

selbst die Canon Ixus 400 von meinem Vater ist DEUTLICH schneller als meine A1
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2005, 17:15   #6
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Tja die Technik schreitet bei den AF Geschwindigkeiten der Prosumer Kameras voran. Als ich Früher nur die 7i hatte Träumte ich von der AF Geschwindigkeit der A1 (die dagegen Richtig Top war). Naja die Dimage 7 (ohne i) war dagegen eine Richtige Katastrophe. Weils gerade bei den CCDs nichts Neues gibt Konzentrieren sich die Hersteller eben auf sowas (was auch Besser ist wie immer die MP nach oben zu schrauben).

Bei dieser Rasanten Entwicklung verliert die A1 natürlich nach und nach an Überlegenheit. Trotzdem bleibt es eine Super Cam (Das Handling ist kaum zu schlagen).

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:24   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Soweit ich weiß, bleibt dann nur noch ein Kuraufenthalt in HB.
Elektronik wird justiert. Danach funktioniert's dann wieder richtig...

Zum AF: Die Ax hat einen Video-AF, der in der Regel etwas langsamer ist als bei anderen Cam's...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:28   #8
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
hi Nox,

der Grünstich ist auf keinen Fall normal und der AF braucht bei meiner A1 deutlich weniger als 1 Sekunde (Tageslicht).
Unbearbeitete Vergleichsbilder in 100%-Größe sind auch in meinem Fotoalbum.

Wenn Du die Kamera für kurze Zeit entbehren kannst, würde ich das auf jeden Fall richten lassen.

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 17:33   #9
Nox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
habe gerade mal die Rechnung rausgesucht...
gekauft habe ich die Kamera am 04.02.04...

wie sind die Erfahrungen von Euch... wird das noch auf Kulanz repariert oder sind Kosten zu erwarten ?
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 08:09   #10
Nox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: 32257 Bünde
Beiträge: 90
hmm... hat noch keiner seine Kamera nach Ablauf der 1 Jahres Garantie zu Minolta eingeschickt?

Ich würde gerne wissen ob und wenn ja welche Kosten für mich entstehen können...
__________________
Gruß Nox
Nox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit Dimage A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.