![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Minolta 28 Frontring abdrehen
So, jetzt ists so weit und ich scheitere
![]() Ich habe ein Minolta AF 28 mit verölter Blende, hab solche schon oft gereinigt nur dieses bekomme ich ums Verrecken nicht auf! Gibt's irgendwelche Tipps um den Frontring abzudrehen außer mit so einem Krücken-Gummiunterteil den ich immer verwende? Danke für Eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
manchmal sitzen die Frontringe ziehmlich fest
du brauchst einen passenden Gummi u den richtigen Anpressdruck sonst einfach mit ner Spritze ISOpropalkhol zw Ring u Filtergewinde spirtzen dann sollte er aufgehn ansonsten hilft auch ein Schlag mit kl. Hammer u Schraubenziegher schräg auf den Frontring
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 613
|
Isoprop hab ich noch nie probiert, danke für den Tipp!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
wenn du nicht den passenden Gummi hast,
dann nimm dir ein Kunststoffrohr od ähnliches ich ziehe mir dann immer ein Stück alten Fahrradschlauch drüber u verkleb den innen od bestell dir bei microtools den lens ring tool http://www.micro-tools.de/Objektiv-W...-Tool-Set.html passt auf alle gängigen Frontringe
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Fahrradschlauch, oder ein Stück eines alten Trainigsbandes, welches davor mit Seifenwasser oder Spülmittel entfettet und entkalkt wurde.
Da Gummi zeiht dann sehr und damit habe ich bisher jedes Objektiv, was zu öffnen war, auch öffnen können. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|