SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » prekärer Fall von Bilderklau, was tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2018, 19:22   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
prekärer Fall von Bilderklau, was tun?

Hallo zusammen,

jetzt hat es mich auch erwischt. Ein Bild wurde mir geklaut.
Es ist ein prekärer Fall. Ich muss kurz ausholen.

Vor kurzem ist eine Klassenkameradin aus Realschulzeiten verstorben. Wir haben uns nie aus den Augen verloren, trafen uns immer mal in der Stadt beim einkaufen zu einem Schwätzchen, trafen uns auf Festen etc.

Ich habe der Familie natürlich schriftlich kondoliert und bin auch zur Beerdigung gegangen. Der Danksagung der Familie, die dann üblicherweise verschickt werden, lag ein Sterbebildchen der Verstorbenen bei.

Auf dem Titel des Klappbildchen, im Inneren ein Porträt und persönliche Daten, war ein Foto des Gnadenbildes von Werl abgedruckt.

Es war mein Bild!
http://imafoto.de/wp-content/gallery...A_DSC08113.jpg

Bzw. Es war ein Ausschnitt aus dem obigen Foto, elegant am Wasserzeichen abgeschnitten.

Was soll ich denn jetzt tun?
Ich weiß nicht, welcher Bestatter die Beerdigung ausgerichtet hat, sonst würde ich dem direkt auf die Füße treten.

Der Familie will ich aber nicht einfach so mit Anlauf auf die Füße springen.
Ich bin hin und her gerissen. Ob ich der Familie einen freundlichen Brief schreibe?

Wenn die Familie es selber aus dem Netzt gefischt hat, würde ich nichts unternehmen wollen, aber wenn ein Bestatter demit Geld verdient, dann schon.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2018, 19:40   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Abwägen! Was könnte der Bestatter damit verdienen können? Wäre das einen Rechtsstreit wert?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 19:52   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
war ein Foto des Gnadenbildes von Werl abgedruckt.

Es war mein Bild!
Das ist natürlich total ärgerlich. Ich glaube, da würde ich schäumen vor Wut. Mangelnder Respekt vor dem was anderen gehört oder geschaffen haben bringt mich auf die Palme!

Mir gingen aber folgende Gedanken durch's Hirn. Kannst du es beweisen, dass das verwendete Bild deins ist? Du schreibst, dass das WZ weggeschnitten ist.
Ohne es zu wissen, aber das scheint doch eine Figur zu sein, die jeder leicht ablichten kann, oder bin ich da ganz auf dem Holzweg?


Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Der Familie will ich aber nicht einfach so mit Anlauf auf die Füße springen.
Ich bin hin und her gerissen. Ob ich der Familie einen freundlichen Brief schreibe?

Wenn die Familie es selber aus dem Netzt gefischt hat, würde ich nichts unternehmen wollen, aber wenn ein Bestatter demit Geld verdient, dann schon.
Anrufen. Ich finde, sowas lässt sich mündlich am besten besprechen. Aufgrund der Situation natürlich besonders behutsam. Da habe ich bei dir natürlich keine Zweifel
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 19:55   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Kannst Du ausschließen, dass die Familie das Bild nicht in den Sachen deiner Schulkameradin gefunden und deshalb benutzt hat?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 21:13   #5
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Ich weiß, dass meine Freundin eine Pilgerin war und sie sich sicher ein Foto des Gnadenbildes von Werl gewünscht hat. Sie ist oft hingepilgert.
Wenn die Familie es sich aus dem Netz gesucht hat, will ich es auch als Geschenk ansehen, das hatte ich eh vor, nicht jedoch, wenn es der Bestatter war.

Es ist eben schwer, herauszufinden, wie es dazu gekommen ist.
Leider kenne ich die restliche Familie nicht sehr gut. Dem Ehemann müsste ich mich erst mal vorstellen.

Dass es mein Bild ist, steht zweifelsfrei fest, ich habe es quasi pixelweise verglichen. Natürlich kann man das Bild versuchen, nachzustellen, aber nur unter schwierigsten Bedingungen, denn...
1. haben die beiden die Prachtkrone auf, die nur ganz selten getragen wird. Es gibt quasi keine Bilder im Netz mit dieser Krone.
2. spiegelt sich das Rosettenfenster der Basilika im Glasdom, welcher über das Gnadenbild gestülpt ist. Das genau hinzubekommen, dürfte schwierig sein.
3. müsste der Verwender ja Bilddaten haben (Exifs), ich habe sie auf jeden Fall.

Vielen Dank jedenfalls schon mal für eure Anmerkungen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2018, 21:18   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Drüber schlafen und dann vergessen.
Es gibt Dinge im Leben, die sind die Energie nicht wert, die man hineinsteckt.
Ein gesundes 2018 wünsch ich, das ist wichtig.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 21:22   #7
w4tler
 
 
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Drüber schlafen und dann vergessen.
Es gibt Dinge im Leben, die sind die Energie nicht wert, die man hineinsteckt.
Ein gesundes 2018 wünsch ich, das ist wichtig.
ich schliesse mich der meinung an

lg dieter
w4tler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 21:26   #8
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Ich sehe das genauso wie Peter.

Wie viel Geld verlierst Du, da das Bild geklaut wurde?
Werden jetzt andere Umsatzbringer dadurch abspringen?

Einfach drüber schlafen, die Sichtweise "anpassen" (man kann auf den Klau auch stolz sein) und es hinnehmen. Es lohnt nicht die Aufregung, nicht für diesen einen Fall.

Wenn der Bestatter es wieder verwendet - dann hast Du auch keinen persönlichen Bezug dazu - dann kannst Du die Keule auspacken.

Viele Grüße und ein zufriedenes 2018
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 21:35   #9
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hallo Irmi,

rufe den Bestatter an und frage nach, wer diese Sterbebildchen in Auftrag gegeben hat und ob er dafür eine eigene Vorlage benutzt.

Durch die erste Frage erfährst du, ob die Familie alle Vorlagen (und damit auch dein Bild) dem Bestatter gegeben hat. Der "verdient" dann nur insofern Geld daran, als er die Produktion der Sterbebildchen in die Wege leitet und für diese Dienstleistung bezahlt wird.

Die zweite Frage zielt darauf ab, ob er Vorlagen für Sterbebildchen anbietet, auf denen dein Foto schon gedruckt ist, und die Familie hat nur den Inhalt für die inneren Seiten geliefert. In diesem Fall macht sich der Bestatter strafbar, denn er bekommt für die Nutzung seiner Vorlage, die er von sich aus anbietet, Geld.

Wenn du Bedenken hast, dann ruf den Bestatter doch einfach an, sage, du habest das Sterbebildchen bekommen und fändest das (dein) Foto so schön - ob er das auch für andere Sterbebildchen anbieten würde. Dann weißt du es definitiv.

Liebe Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 21:51   #10
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
...
rufe den Bestatter an und frage nach, wer diese Sterbebildchen in Auftrag gegeben hat und ob er dafür eine eigene Vorlage benutzt.

Durch die erste Frage erfährst du, ob die Familie alle Vorlagen (und damit auch dein Bild) dem Bestatter gegeben hat. Der "verdient" dann nur insofern Geld daran, als er die Produktion der Sterbebildchen in die Wege leitet und für diese Dienstleistung bezahlt wird.

Die zweite Frage zielt darauf ab, ob er Vorlagen für Sterbebildchen anbietet, auf denen dein Foto schon gedruckt ist, und die Familie hat nur den Inhalt für die inneren Seiten geliefert. In diesem Fall macht sich der Bestatter strafbar, denn er bekommt für die Nutzung seiner Vorlage, die er von sich aus anbietet, Geld.

Wenn du Bedenken hast, dann ruf den Bestatter doch einfach an, sage, du habest das Sterbebildchen bekommen und fändest das (dein) Foto so schön - ob er das auch für andere Sterbebildchen anbieten würde. Dann weißt du es definitiv.
...
Das erachte ich als sinnvolle Lösung.

Ich gehe auch davon aus daß das Bild von der Familie kam.
Wenn der Bestatter jedoch damit Geld verdient, soll er auch dafür etwas zahlen oder zumindest Dir die Ehre zuteil werden lassen als Fotograf.

Dann würde ich das Thema abschließen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » prekärer Fall von Bilderklau, was tun?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.