![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Autofokusgeschwindigkeit aktueller Kameras im Vergleich zur a37
Moin
Mich würde einmal interessieren wie viel schneller die aktuellen Modelle in Sachen AF-Geschwindigkeit im vergleich zur a37 sind. Mich beschäftigt dieses Thema da ich feststellen musste, dass meine a37 nicht einmal in der Lage ist ein schaukelndes Kind frontal und richtig fokussiert zu fotografieren. Zum Einsatz kam meine a37 und das SAL1650 SSM. Blende 3,5 Brennweite 50mm. Der Focus sitzt immer nur wenn ich das Schaukelnde Kind ganz vorne oder ganz hinten (wenn es stillsteht) ablichte. Bei Bewegung versagt der AF völlig. Eingestellt auf AF-C. Die a37 war damals mein Einstiegsmodell, dass das preisgünstigste Modell von damals nicht den schnellsten AF haben wird ist mir klar. Ich frage mich nur wie es z.B. mit der a58 oder a68 aussehen würde. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]() Schaukelnde Kinder frontal scharf abzulichten ist auch für den AF-C von Top-Kameras eine Herausforderung. Das Objekt ist schnell und sowohl Geschwindigkeit als auch Richtung der Bewegung ändern sich durch das Pendeln ständig. Ich würde mich da selbst bei meiner A99II nicht auf den AF verlassen, sondern manuell auf einen Punkt vorfokussieren und mit kurzer Verschlusszeit arbeiten.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Die A58 ist keine "aktuelle Kamera", die ist im Februar 2013 vorgestellt worden und nur ein paar Monate jünger als die A37. Damit ist sie neben der NEX-VG30 die älteste Kamera, die Sony jemals noch im laufenden Lieferprogramm hatte. Nur damit hier keine falschen Hoffnungen geweckt werden.
![]() Bei das A68 sieht das natürlich anders aus, aber die Verbesserungen dürften da eher bei der Treffsicherheit und Objektverfolgung als bei der Geschwindigkeit stattgefunden haben. Nicht zuletzt hat da ja auch die Mechanik im Objektiv noch ein Wörtchen mitzureden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Oh, ich dachte die A58 wäre raus aus Sonys Programm. So kann man sich täuschen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die Chance auf ein ordentliches Bild steigt unendlich bei Verwendung der Serienbildfunktion...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Moin
Die Serienbildfunktion ist aber nur eine Lösung wenn ich manuell fokussiere. Warum sollten alle folgenden Bilder scharf werden wenn der AF schon beim ersten versagt hat? Ob die a58 nun noch im „Programm“ ist oder nicht, sollte hier nicht die Diskussion werden. Auch wenn sie meinetwegen schon aus den Regalen verschwunden ist interessieren mich die Unterschiede zur a37. Danke aber für die hilfreichen Antworten. Meine Erwartungen an die aktuellen AF Systeme sind wohl etwas zu hoch. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Weil sich das Motiv während der Bewegung in die Schärfeebene bewegen kann und zweitens, weil Kameras auch zwischen den Auslösungen nachfocussieren. Sonst würde AF-C auch nicht besonders viel Sinn machen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|