![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 10
|
Dateinummern
Hallo,
bei meiner neuen a7rii ist der Bildzähler DSC00029 auf DSC00589 gesprungen. Wo und wie kann ich das wieder zurücksetzen? Hab ne Speicherkarte von einer anderen Kamera eingesteckt, die bei 589 steht. Lags daran? Gruß Axel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Genau. Und wenn Du die Bilder danach ins gleiche Verzeichnis importierst gibt's einen Konflikt. Oder auch wenn Du Bilder von weiteren Kameras da hinein importierst (ich z.B. fotografiere mit 3 Kameras, da kommt das schon mal vor).
Ich bin deshalb dazu übergegangen, (fast) alle Fotos beim Import umzubenennen nach JJJJMMDD-HHMMSS. Wenn alle Kamerauhren gleich laufen und man nicht 2 Kameras gleichzeitig auslöst vermeidet man so derartige Konflikte. Außerdem sieht man gleich am Dateinamen wann ein Foto gemacht wurde und muss dazu nicht lange die EXIFs oder Dateieigenschaften bemühen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Kann man bei der a7rII nicht die ersten 3 Stellen frei benennen - bei meiner nder a99ii habe ich nach 9999 die letzte Stelle des Präfix von 0 auf 1 gesetzt.
Schau' mal ob das geht, dann kannst Du durchzählen ohne Konflikte. Hilft jetzt aber leider nicht bei dem '589' Problem.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Man kann soweit ich mich erinnere das "DSC" in eine andere dreistellige Zeichenfolge ändern. Dann heißen die Dateien statt DSC01234 (sRGB) bzw. _DSC1234 (AdobeRGB) beispielsweise ABC01234 bzw. _ABC1234, aber die Null an vierter Stelle bei sRGB und der Unterstrich bei AdobeRGB bleibt. Daß man das vierte Zeichen nicht ändern kann, haben uns die Erfinder des DCF-Dateisystems eingebrockt. Statt zu fordern, daß AdobeRGB-Dateien ein eingebettetes Farbprofil haben müssen, machen sie die Unterscheidung durch den "_" am Anfang des Dateinamens. Natürlich ist das dämlich, denn wenn du die Datei jetzt nach YYYYMMDD...usw. umbenennst, erkennen manche Programme nicht mehr, daß es AdobeRGB ist, und zeigen die Bilder im falschen Farbraum an ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Ich benutze Adobe Farbraum. Also von '_XY09999' nach '_XY10000'.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 10
|
so Karte eingesteckt und in der Kamera formartiert.
Ein Bild gemacht , am Rechner ausgelesen und von xxx500 auf xxx050 umbenannt. Ab in die Kamera und ein Bild gemacht und wieder xxx501. Funktioniert definiert nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wenn man die ersten drei Zeichen des Dateinamens in jeder Kamera anders benennt passiert das nicht. Ich kopiere jeweils eh nur die Fotos eines Tages ins gleiche Verzeichnis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|