![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
A7R-III Gebrauchsanleitung und Online Help Guide
Sony hat heute die Gebrauchsanleitung und den Online Help Guide aufgeschaltet.
Die Infos sind hier zu finden: Gebrauchsanleitung A7R-III Help Guide Online Deutsch Die Vorfreude steigt ... Edit: 09.11.2017: Mittlerweile ist die deutschsprachige Online Hilfe auch als 665-seitiges PDF als Download verfügbar ... Hilfe Handbuch Geändert von HaPeKa (09.11.2017 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
Sehr interessant. Augen-AF funktioniert nicht mit einer Ein/Aus-Taste, sondern man muss eine belegte Taste dauernd gedrückt halten - so verstehe ich zumindest die Anleitung. Ist das nicht ein wenig umständlich?
Gruß, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
So ist das bei der A77II auch. Ist aber zumindest für mich kein Problem.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Alles andere wäre ja recht unlogisch von der Bedienung. Daher von Vorteil wenn man die Taste auf der OPTIK dafür nutzt. Dann können beiden AF Modis perfekt/gleichzeitig genutzt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
Wäre alles andere unlogisch? Man könnte sich ja auch dauernden Eye-AF vorstellen, der eben anspringt, sobald ein Auge erkannt wird.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und wenn du nicht nur Augen fotografieren willst - was soll dann fokussiert werden ?
Ich brauch den Augen AF nur in bestimmten Momenten - nicht immer. Im Alltag und bei Reportagen läuft des so perfekt - wenn du eine Optik hast die eine Taste zum Programmieren hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
|
Ich glaub dir ja, dass man damit arbeiten kann. War halt überrascht, bei Fuji ist es halt anders implementiert.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|