![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Lichtquellen erscheinen doppelt (gespiegelt) (nur im EVF, nicht auf Bildschirm/Bild) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2017
Beiträge: 11
|
Lichtquellen erscheinen doppelt (gespiegelt) (nur im EVF, nicht auf Bildschirm/Bild)
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem bei Nachtaufnahmen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe hier und bei Google gesucht, finde aber keine Lösung. Vielleicht suche ich allerdings auch nur mit den falschen Stichworten, denn ich finde das Problem schon so massiv, dass es wundert, dass man dazu nichts findet. Wenn es daran liegen sollte, würde mir der Fachbegriff nach dem ich suchen muss schon sehr weiterhelfen! Also ich war die Woche mit meiner Alpha 6000, Kitobjektiv und Stativ nachts in der Stadt unterwegs. Ziel waren u.a. Langzeitbelichtungen mit Lichtspuren. Leider hatte ich bei allen Bildern eine Spiegelung der Lichtquelle auf dem Bild (Lichtquelle unten, oben nochmal auf dem Kopf). Das gleiche passierte bei stehenden Objekten und ich habe auch keine großen Unterschiede bei verschiedenen Blenden und Belichtungszeiten bemerkt. Ich habe dann auch das 50 1.8 versucht, gleiches Problem. Was mache ich falsch? Danke für Eure Mühe! Der Esel Edit: Titel angepasst, da Störung NUR im EVF zu sehen ist, nicht auf dem Bildschirm und auch nicht im fertigen Bild. Geändert von divingdonkey (18.10.2017 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Filter auf beiden Objektiven? Hatte ich auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...64#post1950464
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2017
Beiträge: 11
|
Hallo MM194,
danke für deine Antwort! Nein, ich habe keinen Filter auf den Objektiven gehabt... Beste Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Welche Kamera war es?
Stell' mal hier ein Beispielfoto ein und schreib' die Daten dazu. Dann ist es einfacher zu helfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.685
|
Kamera ist lt. Eingangsthread die A6000.
Eventuell meinst du Geisterbilder (auch Ghosting genannt). Dazu heißt es zum Beispiel auf der Website vom PC-Magazin. "Insbesondere dann, wenn sich eine sehr helle Lichtquelle im Bild oder direkt am Bildrand befindet (z. B. die Sonne), kann es passieren, dass die Blendenlamellen einen signifikanten Teil so stark reflektieren, dass Blendenflecken im Bild entstehen. Bei sehr einfachen Objektiven beobachtet man gerade bei Nachtaufnahmen mitunter Geisterbilder, bei denen helle Bildteile wie z. B. Neonreklame an mehreren Stellen im Bild wieder auftauchen." Lies es dir einfach mal durch, vielleicht hilft es dir als Erklärung für deine Doppelkonturen/-Belichtungen bei Nachtaufnahmen. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2017
Beiträge: 11
|
Vielen Dank für Eure Antworten! Das mit den Geisterbildern klang sehr treffend. Trotzdem wollte ich Euch noch ein Beispielbild hochladen. Jetzt habe ich mir die Bilder in LR angesehen und dort gibt es die Fehler nicht! Jetzt habe ich es mir noch mal genau angesehen und gemerkt, dass sie auch auf dem Bildschirm okay sind und diese Spiegelungen nur im EVF zu sehen sind. Damit das Ganze noch komischer wird, gehen die Reflektionen auch leicht (!) über den Rand des Foto hinaus. Bei einem Bild im Hochformat sieht man eine querverlaufende Störung also ganz leicht noch im schwarzen Rand links und rechts neben dem Bild. Also scheint das doch irgendein Problem mit dem EVF zu sein. Was meint Ihr? Kennt das jemand? Wenn man es weiß, ist es zwar nicht total dramatisch, aber wahrscheinlich würde ich trotzdem damit mal beim Händler vorbeimarschieren, es sei denn Ihr sagt, dass ist ein bekannter Fehler bei der Alpha 6000.
Danke für Eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|