![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Koblenz bei Nacht
Hallo,
mein erstes Bild welches ich einstelle. Bin eher Gelegenheitsfotograf. Ist das Bild eurer Meinung nach einigermaßen oK? Was kann man besser/anders machen? Für Tipps dankbar. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja es ist gut... anders kann man es immer machen... ![]() in dem man vor Ort gleich mal ein paar Varianten macht... denn alles kann PS oder LR auch nicht ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Etwas schade finde ich das verwischte Schiff.
Mit ISO64 warst du zwar auf der Jagd nach dem geringstmöglichen Rauschen. Aber vermutlich wären ISO200 oder 400 auch nicht wirklich dramatisch schlechter geworden, aber die Belichtungszeit hätte dann das Schiff scharf abgebildet. Auch bei der Blende wäre u.U. noch etwas Luft gewesen. Ansonsten evtl. etwas warten, bis das Schiff aus dem Bild ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Ich finde das Bild kippt nach links. Das verwischte Schiff stört mich auch, aber nicht so sehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Mich stört das verwischte Schiff nicht. Es gibt dem Foto eine gewisse Dynamik. Und ja, es kippt nach links.
FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Schönes Bild mit tollen Lichtern. Das verwischte Schiff finde ich gut, es ist ein Gegenpol zu dem übrigen Stillleben und gibt dem Bild Dynamik. Auch wird das Wasser ein bisschen glatter so.
Wie vorher schon angemerkt wurde, es scheint leicht nach links zu neigen. Außerdem sehe ich einen Blaustich.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Ich finde es sehr gelungen. Auch das verwischte Schiff gefällt mir. Ist mal eine hübsche Abwechslung.
Zum Experimentieren kannst Du auch mal mit ISO 100 bei weiter geschlossener Blende (z.B. 16) solche oder ähnliche Situationen versuchen. Das erzeugt bei punktförmigen Lichtquellen einen noch stärker ausgeprägten Sterncheneffekt. Ist natürlich Geschmackssache, wäre aber definitiv anders. ![]()
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
|
Danke für die Tipps, ich werde mich in Zukunft auf ISO 100 festlegen. Ich dacht je geringer der ISO-Wert desto besser.
Hatte auch in einer Version versucht den Blaustich zu reduzieren, gefiel mir aber nicht so.
__________________
Alles wird gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Audi City Oberbayern
Beiträge: 149
|
Also ich find das Bild geradegerichtet richtig gut. Das verwischte Schiff hab ich erst nicht wahrgenommen und finds auch nicht schlecht.
Bei meiner A77 I ist speziell bei Nachtaufnahmen auf Stativ ISO 50 die erste Wahl. Die Bilder sind schön rauschfrei. In LR Rauschreduzierung auf Wert 5 und die sind glatt wie ein Babypopo. Ich bilde mir ein, dass ich mit Nachtbildern schon bei ISO 100 nicht sonderlich zufrieden war. Drüber raus Katastrophe. Aber die Tests sind doch schon ein paar Jahre her.
__________________
Grüße aus Oberbayern Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|