SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Kamera runtergefallen, wo reparieren ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2017, 20:05   #1
Nissandriver
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Alpha SLT 58 Kamera runtergefallen, wo reparieren ?

Guten Abend ,

meine Alpha 58 ist im Urlaub aus ca. 1.2m runter gefallen
Zum Glück / Pech ohne Objektiv und ist auf das Einstellrädchen gefallen. Das Rädchen ist beschädigt. Kann zwar es drehen , aber mancher Modus geht nicht auf anhieb. Muss das Rädchen dann drücken, dass es funktioniert.

Jetzt meine Frage, wo kann ich es hinbringen zwecks Reparatur ? Komme aus Sachsen-Anhalt

Gruß

Steven

Geändert von Nissandriver (24.09.2017 um 20:15 Uhr)
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2017, 20:07   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Entweder zu Geissler schicken oder eben zu Schumann in Österreich, denke mal das Du keinen Händler vor Ort finden wirst, der das repariert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2017, 20:20   #3
Nissandriver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
OK , dann muss ich mal schauen.

Habe mich oben verschrieben, mir persönlich ist die nicht runtergefallen, sondern mein Schwiegervater Hat ein Foto gemacht und beim einpacken und sie runtergefallen..

Muss ich jetzt erstmal die Versicherung abwarten zwecks Reparatur ? Habe damit noch keine Erfahrung

Danke im voraus
Gruß

Steven
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2017, 08:24   #4
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Um welche Versicherung handelt es? Eine Kameraversicherung oder Haushaltsversicherung?

Ich kann dir das jetzt nur am Beispiel der Aktivas und Schuhmann sagen. Schätze aber dass Geissler und andere Versicherungen ähnlich arbeiten.
Grundsätzlich wenn du sie zu Schuhmann schickst, bekommst du einen Kostenvoranschlag per e-Mail. Denn kannst du für dich selbst bewerten, ob es dir noch wert ist zu reparieren oder dir eine neue kaufen möchtest. Bei der A58 wahrscheinlich nicht wert.
Das selbe macht auch die Versicherung. Bei mir hat damals meine Versicherung gesagt: reparieren ist ok. Dann gibt's Schuhmann via deren Online-Tool bescheid, was sie tun sollen (reparieren, wegwerfen, unrepariert zu dir zurück). Wenn es nicht repariert wird, ist der Kostenvoranschlag zu bezahlen (40€).
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 09:09   #5
Nissandriver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Um welche Versicherung handelt es? Eine Kameraversicherung oder Haushaltsversicherung?

Ich kann dir das jetzt nur am Beispiel der Aktivas und Schuhmann sagen. Schätze aber dass Geissler und andere Versicherungen ähnlich arbeiten.
Grundsätzlich wenn du sie zu Schuhmann schickst, bekommst du einen Kostenvoranschlag per e-Mail. Denn kannst du für dich selbst bewerten, ob es dir noch wert ist zu reparieren oder dir eine neue kaufen möchtest. Bei der A58 wahrscheinlich nicht wert.
Das selbe macht auch die Versicherung. Bei mir hat damals meine Versicherung gesagt: reparieren ist ok. Dann gibt's Schuhmann via deren Online-Tool bescheid, was sie tun sollen (reparieren, wegwerfen, unrepariert zu dir zurück). Wenn es nicht repariert wird, ist der Kostenvoranschlag zu bezahlen (40€).
Guten Morgen,

es wird auf die Hausratversicherung heraus laufen . Muss erstmal die Antwort von der Versicherung abwarten !

Aber danke für die Info's !
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2017, 10:17   #6
Superwetti
 
 
Registriert seit: 14.11.2015
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Nissandriver Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

es wird auf die Hausratversicherung heraus laufen . Muss erstmal die Antwort von der Versicherung abwarten !

Aber danke für die Info's !
Warum sollte eine Hausratversicherung diesen Schaden übernehmen? Es kommt entweder eine Kameraversicherung oder die private Haftpflicht des Schwiegervaters in Frage aber sicher nicht die Hausratversicherung.
Superwetti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Kamera runtergefallen, wo reparieren ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.