SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Eizo Monitor Empfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2017, 00:12   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Eizo Monitor Empfehlung

Ich brauche einen neuen Monitor. Er soll primär für die Bildbearbeitung genutzt werden.
Eizo genießt einen guten Ruf unter Grafikern etc..
Welchen aktuellen Eizo Monitor, 27 Zoll, könnt Ihr mir für diesen Zweck empfehlen?

Diesen z.B.?
https://www.amazon.de/Eizo-EV2750-BK...t_sims?ie=UTF8
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2017, 00:47   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja Eizo baut diverse Monitore. Auch gewöhnliche Büromonitore (unsere ganze Firma ist damit ausgestattet). Und der in deinem Link ist ein gewöhnlicher Büromonitor: https://www.eizo.de/flexscan/ev2750-wt/
Ich würde einen hardwarekalibrierbaren Monitor kaufen, wenn er in erster Linie zur Bildbearbeitung verwendet werden soll.

Bei Eizo evtl. eher diesen: https://www.amazon.de/Eizo-CS2730-Mo...dp/B01M0Q6YLY/

Die Referenz ist aber die Eizo Webseite: https://www.eizo.de/einsatzgebiet/fo...ation/monitore

Ich habe vor einem guten Jahr einen Benq gekauft: https://www.amazon.de/BenQ-SW2700PT-...dp/B013CVBIF4/

Im Gegensatz zu den Eizos wo man die Blende gegen Seitenlicht (weiss nicht wie das Ding richtig heisst) zu einem Wucherpreis zusätzlich berappen muss, ist sie beim Benq im Lieferumfang dabei.

Einen Spider oder ein ähnliches Gerät muss anscheinend bei beiden zusätzlich gekauft werden. Monitore die einen solchen Sensor eingebaut haben, liegen dann in einer ganz anderen Preisklasse.

Geändert von nex69 (22.09.2017 um 00:52 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 10:47   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Wenn Du auf ADOBE RGB verzichten kannst, wäre der EIZO 2736 noch eine Alternative, nutze Ihn selber, und bin damit sehr zufrieden.
Ansonsten bleiben nur die teureren Modelle.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 12:22   #4
anneglattbach
 
 
Registriert seit: 26.07.2017
Beiträge: 20
Mein Mann benutzt den Eizo CS2730 und ist damit sehr zufrieden. Wollte ihn mir zu Weihnachten selber schenken.
anneglattbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 12:35   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Kennst du schon diese Seite?

http://www.prad.de/new/monitore/kauf...fberatung.html
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2017, 13:01   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wenn Du auf ADOBE RGB verzichten kannst, wäre der EIZO 2736 noch eine Alternative, nutze Ihn selber, und bin damit sehr zufrieden.
Ansonsten bleiben nur die teureren Modelle.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe zwei davon hier stehen (mit hellgrauem Rahmen).
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 13:51   #7
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Wenn Du auf ADOBE RGB verzichten kannst, wäre der EIZO 2736 noch eine Alternative, nutze Ihn selber, und bin damit sehr zufrieden.
Ansonsten bleiben nur die teureren Modelle.
Auf ADOBE RGB kann ich verzichten und ich hatte den EIZO 2736i auch schon mit in Betracht gezogen. Da er m.W. jedoch nicht über USB 3.0 Anschlüsse verfügt, habe ich ihn dann wieder ausgeschlossen. Das Nachfolgemodell dagegen hat sie https://smile.amazon.de/Eizo-EV2750-...ords=Eizo+2736
Hat jemand den Monitor im Einsatz?

Mit BENQ habe ich beruflich schlechte Erfahrungen gemacht. Wie hier aber schon geschrieben wurde, irgendetwas ist immer.

@Anne
Der von Dir genannte Monitor Deines Mannes würde mich auch reizen, hätte ich nicht vor
Jahren schon einmal sehr schlechte Erfahrungen mit einem höherpreisigen Monitor gemacht. Damals Compaq. Deshalb habe ich mir ein Limit von ca. 700,00 Euro gesetzt....eigentlich. ;-)

@ Matthias
Die Seite kenne ich, habe mich dort aber noch nicht orientiert, da mir die Einschätzung von "Kollegen" hier vielversprechender ist.

Geändert von Conny1 (22.09.2017 um 15:03 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 15:36   #8
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Ich habe einen Eizo 2455 und bin damit absolut zufrieden. Er ist zwar nicht Hardware-kalibrierbar, aber für's Hobby völlig ausreichend. Keine Farbabschattungen (im Gegensatz zu meinem vorherigen Dell), brillante, zumindest subjektiv akkurate Farben, knackiger Kontrast, was will man mehr. Der 2750 ist bestimmt auch sehr geeignet.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2017, 10:28   #9
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

bereits 2011 habe ich mir einen werksseitig farbkalibrierten 27zöller von Dell, mit 2560x1440er Auflösung gekauft. Das Ganze für unter EUR 600.

Heute würde ich mich unbedingt für einen 4k oder 5k Monitor entscheiden. Und weil die guten Monitore auch mal gut 10 Jahre halten, vielleicht auch gleich in 30zoll. Mein Vorgänger funktioniert immer noch, obwohl nun 12 Jahre alt!

Da würde ich keinen Kompromiss eingehen und dann laaaaange Freude dran haben. Den Computer dahinter wechselt man bestimmt mehrmals aus...

Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2017, 12:58   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Ich habe vor einem guten Jahr einen Benq gekauft: https://www.amazon.de/BenQ-SW2700PT-...dp/B013CVBIF4/

Im Gegensatz zu den Eizos wo man die Blende gegen Seitenlicht (weiss nicht wie das Ding richtig heisst) zu einem Wucherpreis zusätzlich berappen muss, ist sie beim Benq im Lieferumfang dabei.

Einen Spider oder ein ähnliches Gerät muss anscheinend bei beiden zusätzlich gekauft werden. Monitore die einen solchen Sensor eingebaut haben, liegen dann in einer ganz anderen Preisklasse.
Hast du auch die ausführlichen Negativkritiken bei Amazon gelesen? Diese sind, im Gegensatz zu vielem Gefasel was man oft dort lesen kann, sehr differenziert und sachlich geschrieben. Und wären für mich ein Grund, diesen Monitor nie zu kaufen.

Ich habe zwei baugleiche Monitore von Dell, von denen einer auch diese Farbabschattung aufweist, der andere ist vollkommen neutral, was man gut sehen kann, wenn man reines weiß einstellt. Da ich den anderen Monitor nur zur Auswahl und zum lesen im Internet oder bei Word oder Exel einsetze, spielt das für mich eine untergeordnete rolle. Dafür ist der zweite Monitor zur Bildbearbeitung kalibriert. Hätte ich nur ein Monitor wäre ich mit meiner anderen Krücke nie und nimmer zufrieden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Eizo Monitor Empfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.