SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Versuche in Low-key
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2017, 09:19   #1
Fotoamateur
 
 
Registriert seit: 05.11.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 32
Erste Versuche in Low-key

Hallo liebe User. Ich ersuche um Eure Unterstützung. Im Internet habe ich tolle Familienportraits im Low-key-Stil gesehen und möchte diese mit meiner Familie umsetzen.Ich glaube, ich habe die Grundzüge dieser Fotografie verstanden (ich weiß, es gibt in puncto Lichtführung, Helligkeit, etc. noch sehr viel Potenzial nach oben..). Meine Hauptfrage ist jedoch: werden die Bilder einzeln "geschossen" und im Bildbearbeitungsprogramm als Ebenen zusammengefügt oder sind das tatsächlich Gruppenaufnahmen (kriege ich in meinem Wohnzimmer nicht hin - Thema Tiefenschärfe etc....).


Bild in der Galerie

Wie Ihr seht, sieht man ziemlich genau wo die 2. und die 4. Eben eingefügt wurde. Speziell bei den Haaren und auch hinterm Ohr beim 2. eingefügten Bild.

Was tun? Wie kann ich das verbessern?

Dank Swivels Antwort habe ich das System der maskierten Ebenen (im Ansatz) begriffen.


Bild in der Galerie

In 1. Linie gings mir um die Montage der Fotos.

Danke für Eure Unterstützung.

Peter

Geändert von Fotoamateur (17.09.2017 um 13:13 Uhr)
Fotoamateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 09:31   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Die Ebenen maskieren, - zwecks nicht destruktiver Möglichkeit Bildbereiche aus- bzw. einzu"blenden". Gemahlte graustufen Bereiche definieren was sichtbar bzw. unsichtbar sein soll, - prinzipiell scharz (in der Maske) für unsichtbar und weiß ist sichtbar.

So kannst du jederzeit korrigieren welches Portrait was, wie überlagern soll.

Ausschneiden und radieren geht natürlich auch, ist aber desktruktiv (nicht (ohne Undo)) wieder änderbar.

Und ja, die Vorlage hat zu wenig Lichter - auch für LowKey..

Hat aber Potential und sorry falls ich oben selbstverständliches wiedergebe (?) - weiß ja den Kenntnissstand nicht.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 09:35   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich habe mich an dem Thema noch nicht probiert. Wenn aber so mein erstes Ergebnis aussehen würde, wäre ich begeistert. In den Anfängerbereich hätte ich es auf jeden Fall nicht gepostet.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 10:06   #4
Fotoamateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 32
Wir4

Danke Swivel für die prompte Antwort. Ich bin auch in der Bildbearbeitung noch Anfänger. Ich benutze Phase One zur einfachen Bearbeitung der RAW-Dateien und Transformation in JPEG. Weiterbearbeitung mit GIMP 2.8.

Welches Programm benützt Du? Wo kann ich mich in das Thema einlesen? So gut wie kein Kenntnisstand vorhanden. Ich habe mir zwar ein Handbuch über GIMP und PhaseOne zugelegt, daraus werde ich aber nicht so richtig schlau.

Wie würdest Du die Sache mit den Lichtern erbessern? Hatte einen 80 cm-Durchlichtschirm mit einem Yongnou III (Stufe 1/8) in ca. 1,5 m Abstand zu den Gesichtern.

Zur Verfügung hätte ich auch noch einen 120 cm Reflexschirm mit Grid und Diffusortuch (und mehrere Blitze und auch Mehrfachblitzhalter)...
Fotoamateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 10:09   #5
Fotoamateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 32
Wir4

Danke Harry für die aufmunternden Worte. Habe mir ein paar Deiner Bilder angesehen. Ich glaube letzte Woche habe ich am Rhein ein sehr ähnliches Foto wie Du geschossen. Ist die Ortschaft die zu sehen ist BINGEN?
Fotoamateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 11:23   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also ein paa Mängel hat das Bild schon....

was so auffällt>>>

# offenbar ist der rechte Mann identisch mit dem drittem ???

# dem Bild fehlte rechts "Luft"...ist dort zu eng

# ja solche Bilder macht man immer einzeln....aber
mit dem Konzept sie zu montieren, hat also mit der Lichtfürhung zu tun

# generall sind sie zu dunkel/düster, haben fast Zombi Style

### ja sowas muss man üben...nützt alles nix
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 15:00   #7
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Fotoamateur Beitrag anzeigen
Danke Harry für die aufmunternden Worte. Habe mir ein paar Deiner Bilder angesehen. Ich glaube letzte Woche habe ich am Rhein ein sehr ähnliches Foto wie Du geschossen. Ist die Ortschaft die zu sehen ist BINGEN?
Du meinst das -> KLICK ?

Das ist von der Lorelei in Richtung Norden geknpist. Die Ortschaft unten ist St. Goarshausen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Versuche in Low-key


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.