![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Fliegende Schleife
Wenn es dunkel wird tauchen sie auf - die Nachtfalter
![]() und wenn sie anfliegen sind sie in der Dämmerung so gut wie unsichtbar. um an ein Foto zu kommen braucht´s dann den Blitz ... Hier eine "fliegende Schleife" im Phlox : Wolfsmilchschwärmer ![]() → Bild in der Galerie ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.094
|
Oh was freue ich mich für dich, solch ein Foto hinzubekommen
![]() Auch wenn die Schmetterlingspopulation hier einigermaßen vielfältig ist, vermisse ich die komplette Gattung der Schwärmer. Früher gab es häufiger Pappelschwärmer, manchmal Oleander- und Weinschwärmer, deinen Wolfsmilchschwärmer und andere. Heute taucht regelmäßig nur mehr das tagaktive Taubenschwänzchen und evtl. mal ein Hummelschwärmer auf ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Genial getroffen
![]() Glückwunsch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
@miso Danke !
![]() ![]() ![]() @Peter die gängigen Tagfalter sind bei mir, gegenüber den letzten Jahren, nur spärlich verteten, ca. 2-3 von jeder Sorte, etwas besser ist´s bei den Weisslingen. Nachtfalter noch mieser - einige Kleinere sind unterwegs, ein Ampfer-Wurzelbohrer verflog sich ins Haus. Von den Großen bisher nur je 2 Kiefern- und Wolfsmilchschwärmer und heuer nur 1 (!) Taubenschwänzchen. Pappel - und die Anderen Schwärmer die es bei dir gab : hier garnicht zu sehen. ![]() Von Kiefern- und Wolfsmilchschwärmer stell ich noch Bilder rein - muss ich erst noch aussortieren.
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Bei uns schaut ab und zu die schwarzblaue Riesenbiene vorbei. Leider immer dann, wenn die schnelle A77 nicht griffbereit ist
![]() Mal sehen, ob ich irgend welche Flattermänner nächste Woche in der Toscana erwische. ![]() Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Das Bild gefällt mir richtig gut
![]() Lg Frauke |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|