![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
DIY - Paracord Kamera Handschlaufe
Irgendwann hab ich die Teile mal gesehen in diversen hippen online shops für bis zu 50 € pro Stück.
Seitdem mach ich mir meine Handschlaufen einfach selbst und hab es jetzt auch endlich mal geschafft ein Anleitungs-Video dazu fertig zu bekommen: ![]() (Klick aufs Bild führt zum Video) Ich hoffe ich kann damit vllt. den einen oder anderen zum nachmachen animieren. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Schön gemacht und prima Video!
Könnte man die Enden nicht auch unter das Geflecht ziehen? So hätte ich Angst, dass es sich irgendwie öffnet. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
danke für das Lob! ![]() Wenn man die Enden irgendwo unters geflecht zieht wird es an der Stelle leider breiter, und dann besteht eher die Gefahr das es irgendwann auf geht, da das Material natürlich viel in Bewegung ist. Einen Versuch wäre es gerade bei einfarbigen Varianten wert, vllt. probier ich das beim nächsten mal. Über die verschweisten Enden braucht man sich aber keine Gedanken machen, ich benutze solche Handschlaufen jetzt seit mehr als einem Jahr und ungewollt geöffent hat sich noch nichts, sämtliche Paracord Anleitungsvideos auf YouTube handhaben das auch so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ok,
danke für die Antwort. Meine Tochter war davon ganz begeistert. Nun muss ich ihr Ringe, Verschlüsse und Paracord besorgen, weil sie unserem Hund so ein Halsband basteln will ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Beim Halsband würde ich auf jeden Fall nen Karabiner mit Sicherung nehmen ![]() Davor das irgendwas auftrudelt braucht ihr da eigentlich keine Angst haben, selbst wenn sich die Verschmelzung lösen sollte geht ja nicht das ganze Halsband auf sondern nur die letzten paar Knoten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Sehr geile Idee und Video, danke dafür!
Mit Zwei Karabinern pro Seite kann man daraus wohl auch einen Kameragurt machen, suche da immer noch was, das an die original-Befestigungen geht und schnell entfernbar ist. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|