![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Fernglas gesucht
Da ich schon mal mitbekommen habe dass sich hier einige gut mit dem Thema auskennen und eine Freundin momentan eines sucht, wollte ich fragen welche Empfehlung ihr an Gebrauchten Zeiss, Swarofski oder ähnlichem für Vogelbeobachtung geben könnt.
Danke schon einmal für euere Antworten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Ich kann die Firma Leica empfehlen. Trinovid 8 x42 ..ich kann ermüdungsfrei hindurchschauen und bin begeistert von der Brillanz.
![]() Recherche im Netz ist ratsam ! Es gibt wirklich einiges zu berücksichtigen . Das Gewicht und ob das Glas gut und ruhig in der Hand zu halten ist.Dann gibt es Gläser für die Dämmerung etc.. Einfach im Fachhandel ( Fotofachhandel zB) testen und sich auch nicht scheuen Fragen zu stellen. Ein gutes Glas kostet schon etwas aber in Regel hält man dieses auch ein Leben lang und hat viel Freude daran. Zudem ist der Gebrauchtmarkt auch recht gut bestückt und es spricht nichts gegen ein benutztes Fernglas. Firmen wie Zeiss und Svarowski sind ebenfalls eine gute Wahl. Einfach testen und dann entscheiden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Danke, das ist schonmal ein Anfang.
Geändert von Redeyeyimages (30.04.2017 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Gestern sprach ich mit einem Nabu-Vertreter, der mir ebenfalls Zeiss, mit etwas Abstand Leica und Svarowski empfahl. Im Augenblick seiner Meinung nach unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis das Zeiss Conquest, das aber auch wirklich ein "Glas fürs Leben" ist.
Neben Fraukes Hinweisen ist noch der Augenabstand wichtig, Brille ja oder nein, ... Ich habe einen guten Frage- bzw. Hinweiskatalog hier gefunden: http://www.juelich-bonn.com/site/fernglas/kaufberatung/ Sie geben für Nabu-Mitglieder auch noch 20% Rabatt, was sich bei Gläsern zwischen 500 und 900 Euro auch wirklich lohnt. Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das hört sich auch sehr gut an Mainecoon. Danke
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Bis letztes Jahr hatte ich das Leica UltraVid 8x20, ein feines Glas aber durch die kleine Bauform fand ich eine längere Nutzung damit etwas unangenehm. Aktuell ist ein Leica UltraVid 10x32HD-Plus bei mir, das macht richtig spaß :-) Es ist ein gutes Stück größer aber man kann es immer noch ganz gut "einfach so" mitnehmen.
Bei Ferngläsern sollte man aber Markenunabhängig suchen, der individuelle Seheindruck wirkt sich hier deutlich mehr aus als in der Fotografie, so kann einer mit dem Glas X besser sehen als mit dem Glas Y und umgekehrt. Also ruhig mal ein paar Modelle / Hersteller in die Hand nehmen.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... ich habe ein Canon mit Stabi und finde gerade den Stabi Super --- der einzigste Nachteil ist das es nicht Super Nachttauglich ist aber dies ist zur Vogelbeobachtung ja nicht nötig ... (außer Nachtvögel) Ferngläser mit Stabi gibt es von Nikon und Canon ... meines ist ein 12x36 ISII Der Stabi bietet ein ruhigeres Bild und man ermüdet nicht so leicht (das Wackeln strengt das Auge sehr an) Schaut Euch doch mal die Bewertungen der Gläser an .... gerade beim Nikon ist ein echter Profi welcher beide Hersteller kennt und Vergleicht Gruß Uwe Nikon total überteuert Canon 10x30 Canon 12x36 ISIII der beste Kompromis Canon 15x50 15 fache Vergrößerung und Lichtstark
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (01.05.2017 um 00:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
|
Ich habe seit 1,5 Jahren ein Minox BL 10x52 HD und bin sehr zufrieden.
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
hier im Forum gibt es ja bereits einen Tread zum Fernglas Kauf.
"Hilfe bein Fernglaskauf" Aus meinem Kauf, - habe ich erst im Nachhinein gelernt ![]() Und das Bild kann nicht gut genug sein. Ich bin oft mit dem Fernglas unterwegs. Und bei schlechteren Bedingungen denke ich manchmal, hätte ich jetzt doch vielleicht besser ein so super teures Zeiss ![]() Wenn man dagegen ein Glas nur ab und zu mal nutzt, - würde ich inzwischen auch ein gutes Steiner oder besseres Minox empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da hatte ich nicht dran gedacht mal die Forensuche zu nutzen
![]() Danke nochmal ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|