Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akkukapazität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2017, 14:33   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Akkukapazität

Ich stellte fest, dass meine Kameras im Off-Zustand Batteriekapazität verlieren und dachte zuerst, dass ich zu blöd war, die Kamera richtig einzustellen.

Im Nachbarforum gab es dazu ein Thread...

Ein Behelfslösung liegt darin, wenn die Kamera zur Seite gelegt wird (Off), die Batterie ein paar Sekunden herauszunehmen und dann wieder einlegen.
Ich habe das probiert und es klappt soweit. Meine a7rii liegt seit ein paar Tagen bei konstant 67%.

Vielleicht kann das mal jemand auch probieren, wenn er das Problem hat. Hat jemand eventuell eine andere Lösung (Sony Supoort löst das nicht)?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2017, 14:56   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das ist Suspend to Ram. Damit die Kamera schneller startet
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 18:02   #3
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Das geht doch schon seit der A6000 so...

Aber das mit dem "suspend to RAM" klingt plausibel. Wenn ich meine A6000 einige Tage nicht benutze, dann braucht die beim Anschalten so 5-6 Sekunden, genauso lange wie nach einem Akku-Wechsel. Nutze ich sie dagegen am nächsten Tag (bis max 2-3 Tage), dann startet sie wesentlich schneller...
__________________
Mein Blog: http://blog.manuel-aka-mdk.net

Meine aktuelle Ausrüstung: http://blog.manuel-aka-mdk.net/?p=160
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 00:00   #4
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Was bringt eine Kamera, die nach einigen Tagen schneller startet?
Der Verlust der Kapa ist doch viel ärgerlicher.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 10:00   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Was bringt eine Kamera, die nach einigen Tagen schneller startet?
Der Verlust der Kapa ist doch viel ärgerlicher.
Du beziehst es zu sehr auf Dich. Der Kunde kann damit leider nicht leben. 7 sec warten ist viel zu lang.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2017, 10:23   #6
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Da ist logisch, dass ich es auf mich beziehe.

Aber was sind einmal 7 sec gegen das Wechseln der Batterie und warten bis sie aufgeladen ist?

Und warum haben Fuji und Oly das Problem nicht? Da bin ich zu technischer Laie?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 15:59   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das ist Suspend to Ram. Damit die Kamera schneller startet
Da die Kamera aber offensichtlich nach einer gewissen Zeit (2 Tage?) doch einen richtigen Shutdown macht, müsste dann eigentlich der Stromverbrauch auch zurückgehen, oder?

Damit hätten wir die witzige Situation, daß jemand, der jeden Tag nervös die Kamera einschaltet und nachguckt, genau diesen Mechanismus aushebelt und tatsächlich zusehen kann, wie der Akku immer leerer wird. Dagegen hätte jemand, der die Kamera einfach in den Schrank schmeißt und sich nicht weiter drum kümmert, möglicherweise nach einem Monat immer noch einen fast vollen Akku.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Was bringt eine Kamera, die nach einigen Tagen schneller startet?
Der Verlust der Kapa ist doch viel ärgerlicher.
Wenn dir die Startzeit egal ist, dann nimm halt den Akku raus. Klappe auf, Akku rein, Klappe zu plus Kamera-Kaltstart dauert auch keine 20 Sekunden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 16:19   #8
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
nur musst Du den Monat deutlich nach unten drehen

ja, hatte ich ja im ersten Thread bemerkt. Meine Frage bezog sich abschließend, ob jemand eine weitere Alternative kennt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2017, 16:37   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
nur musst Du den Monat deutlich nach unten drehen
Das werde ich bei Gelegenheit verifizieren, wenn ich meine α7 mal mehrere Wochen entbehren kann. Normalerweise brauche ich meine Kameras aber alle paar Tage, und wenn es nur für ein Foto im Rätselthread ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Akkukapazität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.