SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400G Autofokus Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 16:06   #1
PasstScho
 
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
SAL70400G Autofokus Probleme

Moin,

Mein SAL70400GI habe ich letztes Jahr gebraucht gekauft (evtl. zu stark gebraucht) und bin noch nicht oft zum Fotos machen gekommen damit. Das Wetter wird schöner und ich will eigentlich mal wieder damit spazieren gehen...
Bevor sich das lohnt wollte ich aber nochmal die weh-wehchen die ich damit immer so hatte angreifen. Da ich kein Profi bin habe ich zuerst mich selbst im Verdacht gehabt, aber nach ein paar Versuchen daheim liegt es wohl sicher am Objektiv. Ich nutze das Objektiv mit EA3 an der A6500.

1.: Was mich extrem stört ist, dass der Autofokus scheinbar nicht richtig trifft. Vögel usw. waren immer etwas unscharf - ich dachte es läge am verwackeln o.ä. aber ich habe jetzt mal daheim Vergleichsfotos mit AFC und MF gemacht.
Kamera auf dem Stativ mit Blitz und einen Meisenknödel in ca. 2m Entfernung bei 400mm geknipst. Obwohl die mittigen AF-C Punkte grün sind und genau in der Mitte des Motivs liegen ist das Bild unscharf. Wenn ich manuell fokussiere passt es dagegen.
Der Fokus bei AF scheint ca. 2cm vor dem Motiv zu liegen.
AF-Mikroverstellung gibt es ja beim EA3 nicht - also muss hier der Service ran oder gibt es eine andere Methode das zu beheben? Das hatte ja sicher schon mal jemand vor mir...? Was kostet der Service bei sowas?

2.: Auch sehr nervig - der Wechsel zwischen AF/MF geht ja nicht in der Kamera sondern nur über den Knopf am Objektiv. Wenn ich von AF auf MF stelle und wieder zurück zu AF will erkennt die Kamera das aber nicht. Ich muss die Kamera ausschalten bzw. die Kamera vom Adapter trennen damit es wieder umschaltet. Ist das bei anderen mit der gleichen Kombi auch so, oder hat hier mein Objektiv evtl. ein Problem? Sony und Sony sollte ja eigentlich soweit zusammenspielen?

schon mal Danke für die Hilfe & schönen Gruß,
Alex
PasstScho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2017, 16:13   #2
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... AF/MF wird nicht erkannt ... reinige die Kontakte am Objektiv. Am besten mit ein Radiergummi. Nur leicht ... damit du die Beschichtung NICHT entfernst. Ich hatte erst vor kurzen ein 70-200G mit eigenartige Autofokus Probleme. Da zeigte sich auch ein Kommunikations Problem.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 16:16   #3
PasstScho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
Hi,

Werde ich gleich machen - an ein Kontaktproblem glaube ich aber nicht. Von AF auf MF stellen funktioniert - nur das zurück stellen dann nicht mehr (habe ich vielleicht etwas undeutlich gesagt).

schönen Gruß,
Alex
PasstScho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 16:25   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Hallo Alex,

zu 1)
Kann eigentlich nicht sein, denn die Sensor-Ebene bestimmt, ob das Bild scharf wird oder nicht. Ich denke, da stimmt was nicht mit Deiner Einstellung an der Kamera oder Du fokussierst immer (knapp) daneben.
Wenn Du das Bild manuell scharf bekommst, dann sollte es nicht am Objektiv liegen, denn ob ein Bild scharf genug ist auszulösen sagt die Kamera und die Information dazu liest sie selber vom Sensor - der Gleiche, der das Bild aufnimmt.
Das gilt natürlich für Auslöse-Prio 'AF'.

zu 2)
Bei meiner a6000 (a77ii und a99ii) kann ich eine Taste mit 'AF/MF wechseln' belegen. Damit kann ich an der Kamera umschalten. Dazu muss der Schalter am Objektiv auf AF stehen. Das geht mit dem SAL 70-400 G2. Wenn ich am Objektiv umschalte, dann wird das an der Kamera auch korrekt angezeigt.
Vielleicht hast Du ein Kontaktproblem.

Also, noch ist kein Alarm angebracht, es zur Reparatur zu schicken - denke ich.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 17:42   #5
PasstScho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
Hallo nochmal,

@NetrunnerAT: Ich habe die Kontakte gereinigt und siehe da - die Umschaltung macht keine Probleme mehr. Ich verstehe noch nicht wirklich warum, denn die Übertragung von Blende, AF usw. hat ja funktioniert - warum genau die Daten vom Schalter Probleme machen will mir noch nicht so ganz einleuchten (Ich gehe da berufsbedingt sehr technisch an solche Probleme).

Zitat:
Kann eigentlich nicht sein, denn die Sensor-Ebene bestimmt, ob das Bild scharf wird oder nicht. Ich denke, da stimmt was nicht mit Deiner Einstellung an der Kamera oder Du fokussierst immer (knapp) daneben.
Wenn Du das Bild manuell scharf bekommst, dann sollte es nicht am Objektiv liegen, denn ob ein Bild scharf genug ist auszulösen sagt die Kamera und die Information dazu liest sie selber vom Sensor - der Gleiche, der das Bild aufnimmt.
Das gilt natürlich für Auslöse-Prio 'AF'.
Jau, "kann eigentlich nicht sein" denke ich mir auch immer und immer wieder - ist aber leider so . Ich habe aus lauter Zweifeln jetzt noch mal einen Vergleich gemacht.

Ist ja nicht so, dass ich nicht mal so eine Karte besorgt hätte...
Also mein Aufbau:
SAL70400G I an LA-EA3 und A6500 auf Stativ mit FB und viel Geduld bis nix mehr wackelt (immer so 30 Sekunden gewartet, so dass schon lange nix mehr gewackelt hat im Display - dabei nicht atmen und nix bewegen außer dem Finger auf der IR-Fernbedienung). Steadyshot ist aus. Die RES7 Karte füllt den Sensor etwa aus.
Am eindeutigsten sieht man das Problem an den Ausschnitten etwas außerhalb der Mitte (weil da die feinen Linien im RES7 sind - nicht weil das Objektiv da unschärfer ist! Der Effekt ist im gesamten Bild etwa gleich).
Objektabstand geschätzt 6 Meter - Kamera und Motiv etwa auf gleicher Höhe (keine nennenswerte Neigung o.ä.). Auslöse-Prio steht bei C und S auf AF! AF-System auf Phasenerkennung (EDIT: gleiches bei Kontrast AF).

1/40s (ich weiß - aber spielt hier aber definitiv keine Rolle! Habe wirklich penibel darauf geachtet) F8 ISO400

100% Crops von etwa links unten.
Erstes Foto:
Ich habe den Fokus extra auf unendlich gestellt und dann den AF-S ein Foto schießen lassen mit Fokus Spot auf den gezeigten Bereich (kleine grüne Box etwa bei der 12).

Bild in der Galerie

Zweites Foto direkt danach:
Gleiches Spiel mit manuellem Fokus.

Bild in der Galerie

Mit mehr Geduld und Feingefühl beim MF wäre evtl. noch etwas mehr Schärfe gegangen.
Was mir bei weiteren Fotos aufgefallen ist - wenn ich mit AF fokussiere und danach ohne Bewegung auf AF schalte wird das Foto ähnlich scharf wie das MF Bild. Die Unschärfe gibt es scheinbar nur, wenn der AF Motor auch etwas tun müsste. Wenn das Motiv schon im Fokus ist verstellt die Kamera auch nix. Es sieht mir also so aus, als würde der Fokusmotor nicht fein genug arbeiten wollen oder können? Ich mache demnächst nochmal zwei Fotos - eines mit AF von unendlich aus und eines mit AF von nahgrenze aus. Wenn ich dann ein mal back- und ein mal front-fokus habe wird einges klarer ;-).

Viele hätten das Ding sicher schon lange einfach zum Service gebracht (oder entsorgt) - aber ich bin recht neugierig und gehe den Dingen ganz gerne auf den Grund... wie gesagt leider Berufskrankheit - sorry falls es nervt .

schönen Gruß,
Alex

Geändert von PasstScho (05.03.2017 um 18:15 Uhr)
PasstScho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2017, 18:57   #6
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Hmm, hilft dir zwar nix im Moment, aber wenn irgend möglich, würde ich versuchen, das 70-400 auf einer nativen A-Mount Kamera zu testen, ob es da auch noch zickt. Denn vermutlich hast du mit anderen (E-Mount) Objektiven an deiner Kamera keine Probleme?

Theoretisch gäbe es ja drei Faktoren: die Kamera, der Adapter und das Objektiv.

Und zumindest von der Combo A6300+LEA3+70-400 habe ich auf DPreview schon hervorragende Ergebnisse gesehen, ebenso wie von Erfahrungen gelesen, die den AF dieser Combo als schnell und präzise einschätzen. Deswegen ist dein Ausreisser überraschend.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:12   #7
PasstScho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
Moin,

Zitat:
Das Problem entsteht durch ein erhöhten Widerstand. Das beeinflusst wie das Signal vom Objektiv ausschaut. Ein Adapter ist auch noch dazwischen und der scheint bisserl empfindlich zu sein
Naja das alleine kann es ja nicht sein, denn das Signal ist ja Digital - also entweder es kommt an oder nicht. Wenn der Widerstand ganz nah an der Grenze ist zu "Datenpaket verstehen" oder "nicht-verstehen" könnte ich mir komische Effekte vorstellen, aber das ist sehr unwahrscheinlich, dass zufällig immer das MF/AF Schalter Signal nicht ankommt und die anderen schon (nein, ich will jetzt nicht daran denken, dass mein Fokusproblem evtl. genau so ein Übertragungsproblem sein kann *g*).
Trotz Reinigung hatte ich vorhin wieder etwas Probleme... irgendwas scheint da immer noch im Argen zu sein.
Ich habe auch einen EA2 (für ein anderes Objektiv) und ich meine mich zu erinnern, dass ich da die gleichen Probleme hatte.

@fritzenm: Nope, mit anderen Objektiven habe ich keine Probleme. Habe allerdings nur ein Objektiv das am EA3 geht, die anderen haben Stangenantrieb.

Gibt es zufällig einen Münchner hier mit SAL70400GI, mit dem ich mal die Gegenprobe machen kann?

schönen Gruß,
Alex
PasstScho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 19:18   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von PasstScho Beitrag anzeigen
.....
Gibt es zufällig einen Münchner hier mit SAL70400GI, mit dem ich mal die Gegenprobe machen kann?

schönen Gruß,
Alex
Diesen Dienstag ist Stammtisch in der Wirtschaft zur Schweige - schau' mal unter User-Treffen. Einfach hingehen, da sind mindestens 3 mit einem 70-400 G1.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 00:46   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von PasstScho Beitrag anzeigen
Fokus Spot auf den gezeigten Bereich (kleine grüne Box etwa bei der 12).
Wie ist das denn beim normalen mittlere Fokusfeld? Nach außen hin lässt die AF-Genauigkeit sowieso nach.

Zitat:
Die Unschärfe gibt es scheinbar nur, wenn der AF Motor auch etwas tun müsste. Wenn das Motiv schon im Fokus ist verstellt die Kamera auch nix. Es sieht mir also so aus, als würde der Fokusmotor nicht fein genug arbeiten wollen oder können?
Glaube ich nicht, dann müsste es beim LA-EA2 ja auch Abweichungen geben. Das Problem entsteht meiner Meinung nach dadurch, daß der Phasen-AF im Prinzip anhand des Unschärfekreis-Durchmessers errechnet, wo die Schärfeebene liegen müsste. Dann steuert er diesen Punkt an, ohne das anschließend nochmal zu verifizieren. Falls das Objektiv jetzt aber eine Charakteristik hat, die von der Theorie abweicht (welche ja immer eine Vereinfachung der Realität ist), ist das halt nicht optimal.

Wenn dagegen die Schärfe schon von vornherein sitzt, dann erkennt der AF durchaus, daß es da nichts mehr zu tun gibt. Abweichung = Null ist halt Null.

Was passiert, wenn du nach dem Fokussieren den Auslöser kurz loslässt und nochmal neu andrückst? Vielleicht sagt der AF dann "Ok, ist innerhalb der Toleranz", ich könnte mir aber auch vorstellen, daß er die Restabweichung dann nachkorrigiert.

Ansonsten stell mal im Menü "AF-System" auf Kontrast-AF um. Dann sollte das Problem eigentlich weg sein (aber der AF natürlich wesentlich langsamer).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 00:58   #10
PasstScho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2016
Beiträge: 63
Moin,

Zitat:
Es gab schon mal einen thread, dass das 70-400mm SSM Probleme mit dem LA-EA 3 Adapter macht. Ich finde ihn aber nicht mehr. Es gab dort auch keine Lösung bzw. es wurde auch kein Grund gefunden.
Hm ok, kann ich leider gut nachvollziehen... Ich liebäugle ja schon mit einem Tamron 150-600. (Das Sigma soll zwar schärfer sein, aber der Adapterwahn hält mich davon ab)
Nachdem es mit dem 400er wohl "nur" am Adapter liegt muss ich es wenigstens nicht als Defekt verkaufen, das ist ja auch schon mal gut...

Zitat:
An der Blende kann es nicht liegen, da der Adapter die Blende erst mit Auslösen auf Arbeitsblende schliesst.
Doch, genau das ist ja das Problem. Der Autofokus arbeitet während die Blende voll offen ist um möglichst viel Licht abzubekommen - da ist es aber einfach unscharf und die 2cm Fokus-Fehler fallen nicht so auf. Wenn dann von Fokus- auf Foto-Blende umgeschaltet wird ist der AF ja schon beendet und macht mir ein unscharfes Foto bei F8.... so zumindest meine Theorie. Bei F5.6 konnte ich das so auch nicht direkt nachstellen (ist halt immer unscharf egal ob MF oder AF...).

Zitat:
Wie ist das denn beim normalen mittlere Fokusfeld?
Was passiert, wenn du nach dem Fokussieren den Auslöser kurz loslässt und nochmal neu andrückst? Vielleicht sagt der AF dann "Ok, ist innerhalb der Toleranz", ich könnte mir aber auch vorstellen, daß er die Restabweichung dann nachkorrigiert.
Ansonsten stell mal im Menü "AF-System" auf Kontrast-AF um.
Alles versucht - gleicher Effekt.

Ich bin auf Dienstag gespannt... wenn sich da rausstellt, dass meines kein Ausreißer ist, dann muss es ganz klar weg!

schönen Gruß,
Alex
PasstScho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL70400G Autofokus Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.