Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Voigtländer Nokton 1.2/40 und 1.4/35 Classic
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2017, 09:08   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Voigtländer Nokton 1.2/40 und 1.4/35 Classic

Ich verlinke mal auf SAR, da es noch keine Info's auf der deutschen Seite gibt:

Klick!

Das 35er interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, da es auf dem VM basiert.

Das 40er scheint aber komplett neu gerechnet zu sein. Ich träume schon eine ganze Weile von einem 40er, jetzt gleich so lichtstark. Ich hoffe, dass es bei den eher kompakten Abmessungen offen wenigstens in der Mitte nutzbar ist.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2017, 10:07   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Danke für den Link. Ein 65 F2 Makro gibt es auch gleich noch dazu.

Auf das 40er bin ich auch sehr gespannt.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 10:07   #3
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das 40er scheint aber komplett neu gerechnet zu sein. Ich träume schon eine ganze Weile von einem 40er, jetzt gleich so lichtstark. Ich hoffe, dass es bei den eher kompakten Abmessungen offen wenigstens in der Mitte nutzbar ist.
Ich hatte das alte 1.4/40 Classic, eine schöne Linse mit einer tollen Bildwirkung bei Offenblende. Das neue ist natürlich viel größer, aber für die Lichtstärke scheint es mir immer noch sehr kompakt zu sein.

Die Ankündigung findet sich auf deutsch direkt bei Voigtländer: Klick, da muss man nicht auf SAR gehen.
__________________
Gruß Detlef

Geändert von dinadan (23.02.2017 um 10:13 Uhr)
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 10:22   #4
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die Ankündigung findet sich auf deutsch direkt bei Voigtländer: Klick, da muss man nicht auf SAR gehen.
Aber noch nicht um 08:08 *gg*

Das 1.4/40 ist direkt mit dem 1.4/35 verwandt. Wenn du das gut fandest, könnte das 35er was für dich sein.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 10:24   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Wenn du das gut fandest, könnte das 35er was für dich sein.
Im Moment nicht, ich habe E-Mount komplett zugunsten der A99II abgewickelt
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2017, 10:26   #6
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Im Moment nicht, ich habe E-Mount komplett zugunsten der A99II abgewickelt
Seitdem AF für einige Aufgaben auch ein Thema für mich ist, kann ich das sehr gut nachvollziehen

Für kreatives und "zwangloses" Fotografieren finde ich solche MF-Schätzchen wie diese aber nach wie vor sehr attraktiv.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 11:36   #7
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Das 35er interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, da es auf dem VM basiert.
Hm, schade, ich hatte gehofft, dass sie statt dem Nokton Classic das VM 35 mm / F 1,7 Ultron als E-Mount herausbringen (und die Bildqualität auf A7 damit noch einen Tick verbessern, v.a. die Bildfeldwölbung verringern) … das wäre das 35er-gewesen, auf das ich warte. Naja, mal abwarten und ggf. das Nokton 35 ausprobieren, wenn es lieferbar ist …
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 19:37   #8
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Hier gibt es ein Raw vom 40er
http://www.sonyalpharumors.com/first...-f1-2-fe-lens/
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2017, 21:17   #9
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Das 35er ist aufgrund der Kompaktheit und der Lichtstärke für mich sehr interessant. Die mangelnde Lichtstärke hat mich beim FE 35/2.8 immer gestört. Das 40/1.2 könnte aber auch das Rennen machen.
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2017, 16:59   #10
Wimair
 
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
Ich hatte das "Classic" 35mm 1.2 - klingt prinzipiell verlockend, aber das war erst ab F1.8 oder 2 verwendbar da es davor (absichtlich) irgendwie "unscharf" wurde, auch an den scharfen Bereichen.
Wimair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Voigtländer Nokton 1.2/40 und 1.4/35 Classic


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.