![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Safari Mitte Mai-Mitte Juni, geht das?
Hallo zusammen.
Meine Frau und ich haben von Mitte Mai bis Mitte Juni 4 Wochen Urlaub und erwägen davon 2 nach Afrika auf Safari zu gehen. Macht das in dieser Zeit überhaupt Sinn und wenn ja, welche Gegend ist empfehlenswert? Über ein paar Tipps würde ich mich freuen.
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
|
Hier kannst Du schon mal Klimamäßig checken, welche Länder auch nur annähernd passen könnten.
Empfehlungen wirst Du sicher einige bekommen, wenn es die erste Afrikareise ist, wäre hier mein Tipp Tansania (Tarangire/Lake Manyara/Ngorongoro Krater/Serengeti)´, oder auch Simbabwe (Kariba See/Whange NP/ Victoria Falls usw.) und Botswana ist sicherlich auch Sehenswert, war dort Botswana aber nur 3 Tage in einer Lodge.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (20.02.2017 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Klar geht das. ist dann halt evtl noch nicht ganz trocken und nicht ganz nachtkalt.
Wie genau hängt davon ab, wo ihr hinwollt und was ich euch empfehlen kann, davon, was Ihr erwartet. Auch davon, welchen Komfort ihr braucht oder welche Strapazen ihr hinzunehmen bereit seid Sagt doch mal was dazu...evtl kann ich euch Tipps geben. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
@Ditmar: Danke für die Klimadaten. Ich hatte ähnliches schon gefunden, aber lange nicht so gut aufbereitet.
@Ingo: Wir waren letztes Jahr im Februar in Südafrika, Großraum Krüger, konkret Sabi Sand und Timbavati. Dort jeweils in klimatisierten Hütten mit Bad, was angesichts der teilweise 40° C auch angeraten war. Wenn es kühler ist, darf die Klimaanlage gerne entfallen. Morgens und abends ging es jeweils ca. 4h auf Tour mit offenen Geländewagen und in der Regel maximal 4-6 Personen. Ich habe keinen direkten Vergleich, fand die Tiersichtungen und auch die Nähe zu den Tieren aber eindrucksvoll. So haben wir die Big 5 gleich auf der allerersten Tour komplett erlebt und 98% der Aufnahmen habe ich mit dem 70 -200 2.8 an APSC gemacht. So etwas in der Art würden wir gerne nochmal machen. Es darf aber auch völlig anders sein, nur auf etwas Grundkomfort (sauberes Zweibettzimmer, möglichst mit Bad), würden wir ungern verzichten. Wir möchten Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und fotografieren. Insekten finden weniger unser Interesse, lieber ab Vogel aufwärts. Tageswanderungen gehen auch, so denn nicht mit dem Auto zu machen. Wir sind ganz gut zu Fuß. Eine spezielle Fotoreise muss nicht sein. Selbstfahren, entweder von Camp zu Camp, oder, wenn erlaubt, auch in den Reservaten, ist kein Problem. In Südafrika sind wir von Kapstadt zum Krüger selbst gefahren. Allzu Große Risiken, also verschärfte Terrorismus- oder Überfallgefahr möchten wir nicht eingehen. Ich nehme mal Südafrika als Messlatte. Die Victoriafälle würden wir auch gerne mal sehen, ist aber keinesfalls ein Muss. Auch sonstig schöne Landschaften interessieren uns. Primär sind es aber Tiere. Vielleicht noch etwas zum Budget. Es sollte alles inklusive für 2 Personen möglichst 4-stellig bleiben. Ich hoffe die Angaben helfen und freue mich auf Tipps.
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts Geändert von pikesandmalts (20.02.2017 um 16:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
|
Da geht natürlich vieles. Vielleicht schaut Ihr euch mal auf der website von Sunway Safaris (http://www.sunway-safaris.com/) um.
Die bieten geführte Reisen verschiedener Bequemlichkeitskategorien ("Expedition", Zelt, Lodge, Luxus Lodge...) an, versuchen ein wenig, den Massentourismus zu meiden und die Reisegruppen sind maximal 12 Personen groß. Die Gruppen sind auch üblicherweise aus vielen Nationalitäten bunt gemischt. Die Preise sind auch fair und die Touren decken teils große Gebiete ab (dann aber natürlich viel Fahrerei). Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2016
Beiträge: 102
|
Zitat:
__________________
Beste Grüße, pikesandmalts |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|