![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
![]()
Ich habe ebend meine A6000 mit dem hier im Forum angebotenen Tool ausgelesen.
Ich bekomme vom Tool eine Zahl von 8085 Auslösungen angezeigt. Leider kann es auf keinen Fall stimmen. Der Dateiname der letzten Auslösung ist DSC03883. 3883 Auslösungen sind völlig OK. Die ermittelte Zahl von 8085 viel zu hoch. Wie kommt das Tool auf diese Zahl? Ich bin mir zur 100% sicher die Kamera nicht über 8000mal ausgelöst zu haben.
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ich glaube dass diese Nummer...
Zitat:
(Diese könnte zwischenzeitlich vielleicht auch wieder einmal zurückgesetzt werden.....?) Aber die "Experten" werden Dir das sicher noch besser erklären können. Gruß, Bernhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Zitat:
das ist die laufende Nummerierung der Bilder von Anfang an. Habe die Kamera seit genau 13 Monaten (neu gekauft) und zurückgesetzt wurde nichts. Die Kamera war letztes Jahr 3 mal auf Urlaub mit mit jeweils ca. 700 Bildern, dann sind wir bei 2100 und einmal habe ich mich an Timelapse versucht mit ca. 1500 Bildern. Also würde knapp 4000 passen aber nie über 8000. Ich möchte das genau wissen da ich die Kamera verkaufen möchte und den Käufer nicht mit falschen Angaben veräppeln will. Im Moment fühle aber ich mich veräppelt ![]()
__________________
Schöne Grüße Marian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Ist der erste Verschlussvorhang elektronisch oder mechanisch geschaltet?
Fals letzters, werden für jedes Bild 2 Auslösungen gemacht und gezählt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
|
Ähhh, wo kann ich es sehen?
__________________
Schöne Grüße Marian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Der elektronische verringert das Auslösegeräusch und vor allem halbiert es die mechanische Belastung.
Spätesten wenn du aber HSS Blitzen willst und kürzere Belichtungszeiten als die Blitzsynchronzeit wählst, wirst du wieder auf den mechanischen wechseln müssen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
abgemeldet
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 13
|
Zitat:
Bei Objektiven von Drittanbietern oder Objektive per Adapter kann es Belichtungsprobleme geben. Schreibt zumindest Sony.
__________________
Alois |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab in über 2 Jahren mit der A77II, noch kein einziges mal ein belichtungstechnisches Problem mit Fremdobjektiven erlebt. Und ich nutze zu 80% Fremdobjektive von Sigma und Tamron.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Weil es da ja gar nicht dran past.... ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|