![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2016
Ort: Württemberg
Beiträge: 31
|
Welches 70-200mm f/2.8?
Hallo!
Bislang dachte ich, das mir im Telebereich mein 70-300G ausreicht. Ich nutze es hauptsächlich zum planespotten im Sommer, dafür ist es sehr gut. Bin aber nach dem Kauf des 85mm f/2.8 auf den Geschmack gekommen, das so ein "2,8er-Tele" doch keine so schlechte Idee wäre. Wie sind Eure Meinungen zu den aktuell erhältlichen Objektiven? Tamron 70-200 Macro - Stangen-AF = langsam und soll öfter nicht ganz hin hauen. Die Langsamkeit kann ich verschmerzen, da ich keinen Sport fotografiere, aber sitzen sollte der AF schon. BQ angeblich sehr gut und preislich der Knaller. Wäre ein Versuch wert. Tamron 70-200 USD - Schnellerer AF, aber nicht auf dem SSM-Niveau? BQ ähnlich/gleich dem Macro? Doppelt so teuer wie das Macro und 100g schwerer. Sigma 70-200 - kann ich nicht einschätzen, BQ wohl etwas schlechter als die Tamröner? Preislich zwischen den selbigen. Alternativ würde ich auch ein gebrauchtes Sony 70-200 G1 in Betracht ziehen. Hier stört mich einzig die äussere Farbe des Objektives und stellt gleichzeitig auch das Maximum meines Budgets dar(1,3-1,4k€). Danke für Eure Tips! Grüße Torsten Geändert von Schöni (24.12.2016 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.210
|
Also ich finds gar nicht greislich
![]() Im Ernst: Ich bin sehr zufrieden mit der BQ und den AF finde ich jetzt nicht so beklagenswert.... und ich setzte es gerne bei Motorsport ein. Sicher besser und schneller geht immer, aber nicht zu diesem Preis.....und schon gar nicht zu den Gebrauchtpreisen, die manchmal schon bei 300€ liegen, wenn ich es richtig beobachtet habe.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2016
Ort: Württemberg
Beiträge: 31
|
preislich preislich preislich
![]() Würde das Tamron aber neu kaufen, wegen Garantie und so. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.210
|
Spricht ja auch nichts dagegen, aber einiges dafür: z.B. das kostenfreie Einjustieren beim Tamron Sevice, falls irgendwelche Zweifel bzgl. Qualität auftauchen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
1. Spielt Geld keine Rolle, dann das Sony 70-200 2.8 SSMG2 bzw. "etwas" günstiger das G1.
2. Spielt Geld doch etwas Rolle, brauchst aber doch was schnelles dann das Tamron 70-200 USD. Preis-/Leistung Tip-Top 3. Spielt Geld eine Rolle, dann das Tamron 70-200 2.8 Di Macro. Zum Di Macro: Da kann ich mich kiwi05 zur anschließen. Bildqualität ist sehr gut und sooo langsam wie manche tun, ist es auch nicht. Ich habe damit schon Greifvögel im Flug fotografiert ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 83
|
Hallo, habe mir zu meiner A77II das Tamron 70-200/2,8 USD angeschafft.
Superklasse. Schnell, präzise und m.E. gute Qualität. Naturlich bei dem entsprechenden Gewicht !! Gruss Joachim |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|