SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α290: Welche Objektive brauche ich als Anfänger??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2016, 14:12   #1
Susisorglos
 
 
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 3
Alpha 290 Welche Objektive brauche ich als Anfänger??

Guten Tag zusammen,

ich fotografiere erst seit einem Jahr und das mit einem Objektiv Minolta AF 1,7/ 50mm.
Man braucht nicht viel einstellen und ich komme gut zurecht.

Daneben habe ich noch ein Objektiv Sony SAL 1855 3.5-5.6/18-55 mm und ein Tamron 278 D(analog?) 80- 219 mm.
Mit der Qualität dieser Bilder bin ich überhaupt nicht zufrieden und ich möchte mir gerne andere/bessere Objektive gebraucht zulegen.
Es muss also nicht die neueste Technik sein.
Brauche ich nun ein oder zwei Zoomobjektive?

Könnt ihr mir gute Zoom- Objektive und evtl. ein Weitwinkelobjektiv zu einem bezahlbaren Preis für meine Kamera empfehlen ??

Freue mich auf eine Rückmeldung, da mich die ganzen Artikel im Internet nun vollkommen verwirrt haben
Susisorglos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 14:38   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Puh, das ist ja die Frage nach dem heiligen Gral, die dir im besten (oder auch im schlechtesten Fall) 1000 verschiedene Antworten liefern wird.

Ganz grundsätzlich: Was wäre denn das Budget?

Sonst kommen hier nur die Empfehlungen der 1000 EUR + Liga, da das ja
das Beste vom besten ist.

Dann: WAS fotografierst du? Portrait, Landschaft, bist du ein Urlaubs"knipser" usw...

Beschreibe mal das Anforderungsprofil.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:19   #3
Susisorglos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 3
Alpha 290

Dann: WAS fotografierst du? Portrait, Landschaft, bist du ein Urlaubs"knipser" usw...

Beschreibe mal das Anforderungsprofil.[/QUOTE]

Vorweg, lieben Dank, dass ihr meine Frage ernst nehmt.
Mein Anforderungsprofil
Urlaubsknipser ja, Landschaften und Portraits natürlich auch, wenn man ein schönes Motiv hat, aber eigentlich versuche ich kreative Fotos zu machen und besondere Details zu sehen, mit Schärfentiefe ,Filtern etc.zu experimentieren.
Aber ich fange ja erst an. Ziel ist Schwarz/Weiß- Fotografie und Street- Fotografie.

Und niedliche Katzenbilder finde ich langweilig

Für ein gebrauchtes Objektiv habe ich mir einen Preis bis zu 250 EUR gedacht. Teurer geht dann ja immer noch .

Tempus fugit.
Ich werde die empfohlenen Minolta- Objektive mal im Internet recherchieren. Danke für den Tipp.
Susisorglos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:53   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Susisorglos Beitrag anzeigen

Und niedliche Katzenbilder finde ich langweilig
Dein Spektrum ist ja schon recht anspruchsvoll.

Um genauer zu beurteilen, wo der Hase im Pfeffer liegt, braucht es ein paar Fotos (mit EXIF-Daten) und deiner Beschreibung, was dir daran nicht passt.
Evtl. ist es "nur" Fehlfokussierung der Kamera- Objektiv-Kombination...
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 17:39   #5
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
Ich habe zwar keine Ahnung was das für ein Tamron ist.......aber die schlechte Qualität kommt ev. Daher weil du nur im vollautomaten modus knipsen tust.....wenn du eher bei schwachem Licht abdrückst und erst noch zoomst wird die Cam die Iso rauf schrauben und womöglich auch die Zeit.....


Diese deine Aussage lässt mich auf meine obige Vermutung schliessen;
Man braucht nicht viel einstellen und ich komme gut zurecht.

Geändert von lampenschirm (12.11.2016 um 17:45 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2016, 18:05   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Dochdoch, das Tamron 80-210 ist wirklich ziemlich mäßig.
Günstige, gute Alternativen im Telebereich wurden ja schon genannt.

Für das Spiel mit Schärfentiefe (Details, Portraits) und für Fotos in dunklerer Umgebung würde ich ein lichtstärkeres Zoom empfehlen. Das genannte Sony 16-50mm/2.8 ist zudem recht weitwinklig, so dass ein zusätzliche Superweitwinkel ev. erstmal entfallen kann.
Gute, günstigere Alternativen dazu sind die 17-50mm/2.8 - Modelle von Tamron und Sigma.

Deine A290 macht zwar immer noch gute Fotos, der Sensor ist allerdings technisch schon älter, was sich vor allem bei wenig Licht bemerkbar macht. Die ISO-Automatik regelt die Empfindlichkeit nur bis 400, darüber sollte man möhglichst auch nicht gehen.
Daher möglichst lichtstarke Objektive.

Für "Street"-Fotografie könnte das ebenfalls sehr günstige, aber rotzdem gute Sony 35mm/1.8 ev. geeignet sein. Ob dir diese (feste) Brennweite liegt, kannst du ja mit dem Zoomobjektiv ausprobieren.

Wusstest du übrigens, dass dieses Forum hier auch eine sehr gute Objektivdatenbank bereithält?
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 14:55   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Susisorglos Beitrag anzeigen
Brauche ich nun ein oder zwei Zoomobjektive?
Das kommtr ganz auf deine Motive und deine Betrachtungsgewohnheiten an.
Das SAL 18-55 ist nicht wirklich schlecht, wenn du keinen Ausreisser hast . Das Tamron ist zwar kein Überflieger aber ein unkritisches 80-210 mm Telezoom.

Dass die Festbrennweite bessere Ergebnisse liefert ist klar und lässt sich nicht wegdiskutieren. Erst Zoomobjektive der höchsten Preisklasse kommen nur annähernd da ran, wenn das dein Massstab sein sollte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 15:41   #8
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Vielleicht ein Minolta 100-200 f4,5.
Das ist echt nicht so schlecht und relativ günstig zu ergattern.

Oder das 70-210 f4 Minolta "Ofenrohr"

WW eventuell ein Minolta 11-18, was auch nicht schlecht ist,
in den Ecken aber nur durch abblenden gut wird.
Das Minolta sollte so ab etwa 180€ zu haben sein. Aber es wird nicht von der Kamera per Profil automatisch korrigiert.
In LR lassen sich die vielen CA's sehr gut bändigen!!

Geändert von tempus fugit (12.11.2016 um 15:43 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2016, 16:02   #9
Gregori
 
 
Registriert seit: 15.04.2015
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Susisorglos Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir gute Zoom- Objektive und evtl. ein Weitwinkelobjektiv zu einem bezahlbaren Preis für meine Kamera empfehlen ??
Sony 16-50 mm f 2,8 DT SSM SAL second hand ~~300€
+
Minolta 70-210 mm F4 (Beercan) ~~ 80€ - 120€

Geändert von Gregori (12.11.2016 um 16:04 Uhr)
Gregori ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α290: Welche Objektive brauche ich als Anfänger??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.