Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Himmel glüht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2016, 19:08   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Der Himmel glüht

Am Freitag nachmittag bin ich kurzentschlossen auf unseren Hausberg, die Hochries und habe mich oben im Hochrieshaus einquartiert um auch den Sonnenaufgang miterleben zu können.
2 Bilder möchte ich Euch zeigen und auch Eure Meinung dazu gerne lesen.

Sonnenuntergang mit Wendelstein, Hochsalwand und Breitenstein.


Bild in der Galerie


Sonnenaufgang


Bild in der Galerie

Hier ist rechts im Bild der Geigelstein zu sehen. Dann sollten das im Hintergrund die Loferer Steinberge sein. Hier muss ich allerdings etwas spekulieren.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 21:06   #2
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich zu Bild 1 dendieren. Beim zweiten Bild gefällt mir der Pastellfarbende Himmel gut. Die Berge im Vordergrund sind ordentlich belichtet. Im ersten Bild sind mir die Berge zu dunkel, aber die Aufteilung gefällt mir besser. Was mir bei beiden Bildern missfällt, ist der schwarze Balken oben und unten im Bild. Ob du das so gewollt hast oder ein Bildfehler ist, mich persönlich stört der sehr.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 21:28   #3
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Die schwarzen Balken stören mich auch sehr. Mir gefällt das zweite Bild besser, da die Berge besser belichtet und dadurch mehr Details erkennbar sind und dadurch auch die Tiefenstaffelung schön rauskommt. Zudem gefällt mir der pastellfarbene Himmel besser.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 21:53   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mir gefallen beide Bilder gut, mit einer leichten Tendenz zum ersten.
Die Farben des Himmels und die Weite der Landschaft sind beeindruckend.

Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Berge im Vordergrund zu stark aufgehellt sind. Da ist alles irgendwie grau und ich frage mich, ob ich sie lieber etwas dunkler hätte. Versuch doch mal nur den Schwarzwert zu verschieben, damit irgendwas auch ganz schwarz sein darf.
Und bitte beseitige noch die 4 oder 5 Sensorflecken im unteren Bereich, die im ersten Bild gut auffallen.
Die schwarzen Balken irritieren mich auch.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 22:01   #5
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hochries?! Sind die Drachen- und Gleitschirmflieger noch da? Schön, meine alte Fluggegend wiederzusehen! Daher kann ich nicht unparteiisch sein und finde beide Bilder schön

Es grüßt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 22:39   #6
CB450

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Hallo,
besten Dank für Eure Rückmeldung.
Zu meinem Rahmen glaube ich ein Muster der Ablehnung zu erkennen.
Deshalb stelle ich die Bilder auch noch ohne Rahmen hier ein. Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Sensorflecken. Die sind mir echt entgangen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mit den Bergen ist es so eine Sache. Ich habe eine Belichtungsreihe gemacht und auf keinem Bild sind die Berge im unteren Bereich ganz schwarz.
Das habe ich versucht auch so zu erhalten.
Trotzdem versuche ich es mal mit einem dunklen Verlauf, um zu sehen wie es wirkt.

P.S.
Ja, die Gleitschirmflieger sind noch da.
An diesem Tag war es so windig, dass sie nicht starten konnten.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von CB450 (07.11.2016 um 12:32 Uhr)
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Himmel glüht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.