![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Sony 70-400 SSM -G1 an a57 und a77 II
Seit kurzer Zeit habe ich das Sony 70-400( gebraucht gekauft ).Nun habe ich die Erfahrung
gemacht,das das Objektiv an der a57 bessere Ergebnisse erzielt,wie an der a77 II. Kann jemand meine Beobachtung teilen?.Woran könnte das liegen?.z.B. 16 MP zu 24 MP der Kameras.Dieses Objektiv wurde an der a77 II nicht justiert.Für eine Einschätzung wäre ich dankbar. Gruß Thomas Übrigens: In der Kombination mit der a57 bin ich sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
|
Na ja, an der A77 sollte man es mit Microadjust justieren; an der A57 geht das nicht.
Dass das Objekt an der A57 besser performt könnte an der fehlenden Justierung liegen. Darüberhinaus ist zu erwähnen, dass natürlich die 24 MP in APS-C mehr Ansprüche an ein Objektiv stellen. Mir geht es ähnlich mit dem Tamron 150-600, welches trotz Microadjust bei der A99 viel besser performt als an der A77II. Gruß, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Die A77II ist nicht so einfach zu handhaben in Bezug auf AF. Mein 70-400mm SSMII war am Anfang auch besser an der A99. Nach einer Reise zu Schumann nach Linz und Empfang bei Herrn Mayr ist es aber genesen und performt an beiden Kameras
![]() Wenn du es meistens an der A77II wegen dem besseren Af nutzt, würde ich es auch auf die Reise schicken. Kurz vorher den Herrn Mayr anrufen um die Details zu klären. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Danke,das ist eine Überlegung wert.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Ich habe vor kurzem auch von der A57 zur A77II gewechselt und war anfangs von den Ergebnissen in Verbindung mit dem 70-400 G ebenfalls etwas unzufrieden, Einsatzgebiet Motorsport.
Mein 70-400 G war an die A57 justiert, an der A7II war ein Microadjust von -5 nötig, damit der AF dort ist wo er sein soll. Außerdem ist mir gerade bei Verwendung des 70-400 G aufgefallen, dass die A77II teilweise wesentlich heller belichtet als die A57, mindestens 1/3 Blende, eher sogar 2/3. Das ergibt natürlich höhere ISO-Werte, zusammen mit der höheren Auflösung kann auch das für die schlechteren Ergebnisse verantwortlich sein. LG Schnöppl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Hallo Schnöppl,
"Außerdem ist mir gerade bei Verwendung des 70-400 G aufgefallen, dass die A77II teilweise wesentlich heller belichtet als die A57." Den Eindruck habe ich auch.Die Fotos bei gleicher Einstellung waren an der a57 kräftiger und schärfer wie an der a77II. Habe das Objektiv auf +1 justiert,da war es etwas besser,aber nicht so gut. Das sind meine Laieneindrücke. Vielleicht sollte ich die a77II plus 70-400 nach Schuhmann senden zum justieren. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|