Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blitz defekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 20:52   #1
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Blitz defekt

Heute, zu Beginn meiner geplanten Fotosession wollte der Blitz nicht mehr

Ich hab daraufhin hier ins Forum geschaut , einen Reset durchgeführt, Akkus gegen neuwertige frische getauscht - nichts

Alle Funktionen sind da, nur bei Blitz bleibt das Blitzsymbol rot und die Kamera geht nach einer Weile auf Error.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer die Kamera nach Hause zu schicken?

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2005, 21:00   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Interner Blitz?
Welche Cam?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:09   #3
Uwe B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Sorry für die fehlenden Angaben: Dimage 7i, interner Blitz!

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:12   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Re: Blitz defekt

Zitat:
Zitat von Uwe B.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer die Kamera nach Hause zu schicken?
Ja, einen externen Blitz besorgen und auf den internen verzichten! Ist eh allemal die bessere Lösung und dürfte deutlich billiger als die Reparatur bei KM sein!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:13   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sieht auf den ersten Blick nach einem Kuraufenthalt aus.

Vielleicht aber auch nur ein Kontaktproblem.

Klapp' den Blitz mal mehrfach auf und zu -- und puste bei geöffnetem Blitz mal kräftig in den Schacht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2005, 21:23   #6
Uwe B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Done, leider ohne Erfolg.

Bei meiner letzten Session habe ich ca. 30 Fotos mit voller Blitzleistung gemacht. Kann da eventuell die Blitzlampe durch sein?

Wie hoch dürften in etwa die Kosten für die Reparatur sein?

Grüße, Uwe
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:28   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Uwe B.
Wie hoch dürften in etwa die Kosten für die Reparatur sein?
Sehr hoch, so dass da mit Sicherheit ein wirtschaftlicher Totalschaden draus wird, denn Minolta hat kein Interesse dran, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, dies Cam kostengünstig zu reparieren.

Folge meinem Vorschlag und besorge dir einen externen Blitz. Du solltest allerdings vorher probieren, ob der dann auch funzt, nicht dass da evtl. was anderes defekt ist.

Günstige Blitzgeräte gibt es vor allem bei ebay! Oder aber auch hier im Forum!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:28   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Schick doch wegen der Kosten mal eine Mail an den KoMi-Support oder ruf da an.

Ich hab keine Ahnung, würde aber aus dem Bauch heraus mal 100-120€ schätzen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:30   #9
Uwe B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von ManniC
Ich hab keine Ahnung, würde aber aus dem Bauch heraus mal 100-120€ schätzen.
Hmmm, 120 Euronen sind kein wirtschaftlicher Totalschaden...
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 21:32   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Uwe B.
Zitat:
Zitat von ManniC
Ich hab keine Ahnung, würde aber aus dem Bauch heraus mal 100-120€ schätzen.
Hmmm, 120 Euronen sind kein wirtschaftlicher Totalschaden...
Ich habe die Vermutung, dass das bei weitem nicht reichen wird! Aber anrufen solltest du trotzdem. Und halte und hier auf dem laufenden!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blitz defekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.