SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Etwas farbliche Abwechslung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 09:52   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
Etwas farbliche Abwechslung

...zwischen den vielen Schnegeln kann vielleicht nicht schaden
Langsam aber sicher komme ich dem Eisvogel näher, oder er mir Gestern waren es immerhin weniger als 10 Meter Abstand.
Wenn der Ast dann mal von der Sonne erreicht wird und trotzdem besucht wird, könnte es mal mit einem detailreichen Foto klappen.... im Schatten bei ISO 800 hab ich nicht mehr hinbekommen.
Aber gefreut habe ich mich doch riesig.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2016, 10:00   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Du untertreibst mal wieder...
Unsereiner wäre froh wenn er dem Eisvogel überhaupt so nah kommt und so ein Ergebnis raus holt.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 10:17   #3
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
Bitte nicht falsch verstehen.
Auch ich bin sehr froh so nah dran gewesen zu sein und auch mit dem Foto bin ich unter den Bedingungen zufrieden.
Nur: "eisvogelmäßig" liegt die Latte bei Veröffentlichungen ja enorm hoch.
Das schmälert aber das persönliche Erlebnis in keiner Weise
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.09.2016 um 11:45 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 10:52   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Super Bild, Sonne hin, Sonne her!!

Meinen Glückwunsch!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 10:52   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Super Bild, Sonne hin, Sonne her!!

Meinen Glückwunsch!
Schließe mich vollumfänglich an!
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2016, 12:26   #6
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Super,von so einem Ergebnis träume ich.Hast Du Stativ benutzt?.Wegen der Verschlusszeit.Oder reicht das so?.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:38   #7
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nur: "eisvogelmäßig" liegt die Latte bei Veröffentlichungen ja enorm hoch.
Und einer, der die Latte dort hin legte, gab den Tipp, besser nicht auf Sonne zu warten.
Du könntest kontern. Die verwendete A77 bietet einiges an Crop-Potential.
Ich würde es mit einem Hochformat-Crop probieren. Das reduziert auch den etwas den unruhigen Hintergrund. Wie im Original, etwas "Luft" in Blickrichtung lassen. Evtl. ein Paar Regler drehen, das die feinen Gefiederstrukturen noch prominenter im Bild erscheinen (bei Sonne hättest Du hier vermutlich die A-Karte gezogen). Dann sollte der Abstand zur Eisvogellatte deutlich geschmolzen sein.

Aber auch ohne Nacharbeit: Meinen Glückwunsch zu dem Ergebnis.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:42   #8
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Gratuliere. Den hast du ja super erwischt!
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 18:58   #9
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
Danke euch allen......anscheinend konnte man mal wieder einen Eisvogel präsentieren
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
?....
Ich würde es mit einem Hochformat-Crop probieren. Das reduziert auch den etwas den unruhigen Hintergrund. Wie im Original, etwas "Luft" in Blickrichtung lassen.....

....Evtl. ein Paar Regler drehen, das die feinen Gefiederstrukturen noch prominenter im Bild erscheinen.....

.....Aber auch ohne Nacharbeit....
Danke Frank für deine gewohnt intensive Betrachtung
Die Hochformat-Idee werde ich prüfen....ich habe Hochformat durch TV und Monitorformat irgendwie aus den Augen verloren....leider.

Gegenüber dem Ausgangsmaterial habe ich schon ordentlich Strukturen gefunden und an einigen Reglern gedreht
....deshalb, ohne Nacharbeit ist das gezeigte nicht, aber wenn es nicht als solche auffällt ist das doch auch schon was wert
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (16.09.2016 um 19:04 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 10:31   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nicht tief stapeln, dss Bild ist klasse. Ich hab in den letzten Tagen oft Eisvögel gesehen. Am Dienstag gleich 9 mal. Und es war nicht immer der selbe Vogel. Leider immer nur im pfeilschnellen Vorbeiflug. Und einige male mit deutlich sichtbarer Beute im Schnabel. Es dürfte also noch gefüttert werden. Leider heißt sehen nicht immer auch fotografieren. Aber ich werde ihn irgendwann erwischen hoffe ich. . Dir weiterhin viel Erfolg.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Etwas farbliche Abwechslung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.