Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Sonnenblende & UV Filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2016, 23:07   #1
Hinkebein
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: NRW
Beiträge: 50
Fragen zu Sonnenblende & UV Filter

Hallo

Nutze an meiner Kamera Objektive mit UV Filter ( eigentlich als Schutz für das Objektiv Glas ) ... ist dieses Sinvoll oder Besser Ab damit ?

Nun nutze dieses auch am 50 mm Objektiv und dan noch Extra eine Sonnenblende
( ist das Sinvoll ? )

mache Fotos zu 95% in RAW .... bearbeite Sie mit Capture One 9 Später

PS... bin mit der Sony Alpha 77 Mark 2 immer noch Besten zufrieden
Hinkebein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2016, 00:15   #2
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
Streulichtblende macht Sinn.

UV-Filter als Objektivschutz ist in meinen Augen Blödsinn. Aber dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 06:39   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
"Blödsinn" ist es natürlich nicht. Wenn die Filter optisch ok sind, wirst du keinen Unterschied an den Bildern feststellen. Möglicherweise steigt die Anfälligkeit für Flares - also bei hellen Lichtquellen im Bildfeld eher abnehmen. Ansonsten ist es eine Frage, ob es dich beruhigt, wenn ein Filter drauf ist. Dazu gibt es schon sehr viele Threads...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 07:17   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
UV-Filter als Objektivschutz ist in meinen Augen Blödsinn. Aber dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen
Seit ich auf meinem 18-135 mittig einen feinen Kratzer bemerkt habe bin ich nicht mehr so sehr gegen die Filter. Der Kratzer wäre einfach nicht da, wenn ich einen draufgehabt hätte, das kann man drehen und wenden wie man will!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 07:38   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Seit ich auf meinem 18-135 mittig einen feinen Kratzer bemerkt habe bin ich nicht mehr so sehr gegen die Filter. Der Kratzer wäre einfach nicht da, wenn ich einen draufgehabt hätte, das kann man drehen und wenden wie man will!
Natürlich ist das ein Fall wo ein Filter Sinn gemacht hätte.

Aber:
In meiner nunmehr über 30- jährigen Fotografen- "Karriere" habe ICH noch KEINEN EINZIGEN Kratzer durch mechanische Einwirkung auf der Frontlinse gehabt!
Sehr wohl aber einige Fotos (früher, als ich noch welche benutzte) die durch Filter "verdorben" wurden!

Zitat:
Möglicherweise steigt die Anfälligkeit für Flares - also bei hellen Lichtquellen im Bildfeld eher abnehmen.
Wer wird das in der speziellen, vielleicht ungeplanten Situation schon machen?
Filter runterschrauben und dann wieder rauf?
Ich glaube das ist etwas realitätsfremd!
Deshalb bin ich der Meinung, dass ein Filter insgesamt einfach mehr Verschlechterungen bringt als das er wirklich Sinn macht!

Zitat:
Streulichtblende macht Sinn.
Kann ich zu 100% unterschreiben!

Man kann ja mal ohne Geli in Richtung Sonne fotografieren (ohne dass die Sonne im Bild ist) und sich dann langsam drehen, bis die Sonne anfängt Überstrahlungen zu verursachen.
Und dann macht man mal das Ganze nochmal MIT Sonnenblende. Man wird sehen, dass die Überstrahlungen erst viel später einsetzen!
Das ist sicher der einfachste Versuch um jemanden den Nutzen einer Gegenlichtblende zu veranschaulichen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2016, 08:11   #6
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Man kauft sich ein teures Glas für seine Kamera, weil man sich dadurch technisch einwandfreie Bilder erhofft und schützt dieses dann mit einer relativ billigen Scherbe.
Für mein Verständnis macht das keinen Sinn.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 08:31   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wie erwähnt: wir hatten diese (relativ sinnfreie) Diskussion schon mehr als oft.

Und fast genau so oft verlinke ich meinen Test dazu.

Je länger die Brennweite, desto eher machen sich die optischen Eigenschaften eines Filters bemerkbar. Gute Filter werden bei WW und Normal-Objektiven keine Verschlechterung bewirken.

Und das Abnehmen bei Nachtaufnahmen ist eine Frage von Sekunden...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 22:22   #8
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
Streulichtblende macht Sinn.
Absolut. Braucht man nicht zu diskutieren.

Zitat:
Zitat von physicist Beitrag anzeigen
UV-Filter als Objektivschutz ist in meinen Augen Blödsinn. Aber dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen
Gerade in dieser Allgemeinheit ist diese Aussage natürlich Blödsinn.

Ich habe auf meinen hochwertigen Objektiven fast immer (hochwertige) Filter drauf. Ich kann es vollständig nachvollziehen, wenn jemand in einer kontrollierten Umgebung (insb. Studio) den Filter für überflüssig hält, weil er meint, die Situation genügend unter Kontrolle zu haben. Aber wenn einem beim Shooting in der Wüste oder am Strand der vom Wind mitgetragene Sand die Vergütung vom Frontelement abschmirgelt, dann ist man heilfroh, wenn dieses Element nur ein Filter war.

Mit Billigfiltern, die man hinterher irgendwie im Bild sieht, würde ich mich allerdings nicht abgeben.

Cheers Peter
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 08:04   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Aber wenn einem beim Shooting in der Wüste oder am Strand der vom Wind mitgetragene Sand die Vergütung vom Frontelement abschmirgelt, dann ist man heilfroh, wenn dieses Element nur ein Filter war.
Und wie oft ist man in der Wüste oder am Sandstrand? Eine nicht abgedichtete Kamera und ein nicht abgedichtetes Zoom kommen da ins Knirschen! Da kommt es auf die eventuellen Mikrokratzerchen auf der Frontlinse auch nicht mehr an. Viel Spaß beim "Abschmirgeln" der Vergütung, das geht mit dem Hemdzipfel oder dem staubigen Putztuch leichter...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 09:40   #10
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
Und wie oft ist man in der Wüste oder am Sandstrand? Eine nicht abgedichtete Kamera und ein nicht abgedichtetes Zoom kommen da ins Knirschen! Da kommt es auf die eventuellen Mikrokratzerchen auf der Frontlinse auch nicht mehr an.
Genau so auch meine Meinung.

In den (wenigen) Extremsituationen wie eben Survivaltrips, oder Sportfotografie im Regen und Schlamm oder ähnliches kann ein "Schutzfilter" vielleicht schon seine beruhigende Wirkung entfalten.

Aber in geschätzten 99% der Anwendungen der allermeisten Fotografen halte ich einen Filter als Schutz für absolut unnötig, wenn man ein bisschen sorgfältig mit seinem Equipment umgeht.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fragen zu Sonnenblende & UV Filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.