![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2016
Beiträge: 3
|
Suche Festbrennweiten - suche kleine Beratung
Hallo!
Ich habe eine Sony a6000 mit dem E PZ16-50. Soweit so gut, da ich viel wandere mag ich die kleine Kamera samt diesen Mini-Zooms. Möchte ich in Sachen Bildqualität verbessern. Bzgl. den Brennweiten hab ich mit dem Zoom schon auf ungefähre Brennweiten festgelegt: Um 20mm, um 28-30mm und etwas mehr als 50mm. Nun bin ich auf die drei Sigma Festbrennweiten 19/30/60 f/2.8 gestoßen. Preislich sehr ansprechend und dem 30+60mm wird ja eine ordentliche Bildqualität nachgesagt. Wie ist denn das 19er? Darüber liest man weniger. Leider ist das Sigma 30mm f/2.8 nirgends mehr lieferbar. :cri: Läuft dessen Produktion aus? Welche Alternativen hätte ich denn noch? Nicht zu groß, zu schwer und nicht zu teuer. (200-250.- je Objektiv maximal) Ich habe zwar noch einen Minolta MD-Adapter, aber ich hätte schon gerne AF-Objektive. Danke! Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...igma-foto.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wenn es Dir um ein preisliches Limit geht, dann hast Du mit den drei gewählten ein sehr gute Preis/ Leistungsverhältnis gewählt.
Persönlich wäre mir das 60mm zu lang und zu lichtschwach. Als Portraitalternative ist das 50f1.8 ein deutlich bessere Alternative zum sehr guten Gebrauchtpreis. beim 30mm bis Du bald bei einem 50mm. Das würde ich mir überlegen. Ein 24mm wäre besser und nach unten passt das 19mm
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.07.2016
Beiträge: 3
|
Zitat:
Stabi brauch ich(da bin ich altmodisch) nicht und f/1.8...da ich mein 50er eh auf f/2.8 abblenden muss das es was taugt, hat es für mich keinerlei Vorteil. Ein 24er würde mir auch gefallen - anstelle des 19 und 30ers - das Sony ist mir aber viel zu teuer. ![]() Grundsätzlich wären das 30er und 60er schon so gut wie gekauft, weil sie auch mich überzeugende Kritiken bekommen. Von 19er liest man dagegen eher kaum was. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
aber wenn, dann doch bitte das Sigma 30 f1,4 !!! Nicht das 2,8er... Ein perfektes Universal-Objektiv, da darf es dann auch "in gut" sein. Ich habe das Sony 35F18, liebäugle aber immer wieder mal mit dem neuen Sigma 30... Das 24er - das einige Fans hat - ist in meinen Augen "nicht Fisch, nicht Fleisch" - ich würde den Fehler nicht noch einmal begehen. Hat mich ordentlich Lehrgeld gekostet... Nimm ein 35/30 er und ein WW / UWW darunter; alles andere ist der Versuch, mit eine unzureichenden Abstufung hin zu kommen... wird nicht klappen. Das Sigma 30 f2,8 gibt es gerade mal wieder auch im blauen Forum gebraucht zu kaufen. Wenn du Lektüre zum 19er Sigma suchst, musst du nur die Suche bemühen. Geschrieben wurde schon viel, aber meist nicht nur Gutes.... Da ist ein Sony 20F28 die bessere Wahl. Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya Geändert von droehnwood (16.07.2016 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Ich muss sagen: Ein suuuuper Teil. ![]() Im nachhinein würde ich es auch neu (für ca. 150 Euro, sowas in der Richtung) kaufen!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|