![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Unkraut?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
|
sehr schönes Blümchen....Unkraut? Denke ich nicht! Ich stufe eher die Menschen -nicht alle- als Unkraut ein
![]() Gruß, Paul Geändert von DonFredo (01.06.2016 um 11:42 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Eine schöne Aufnahme, gefällt mir. Hast du weitere, dann zeigen.
Ich würde auf einen Storchschnabel tippen. Bin mir aber noch nicht sicher, da ich noch keins meiner Bestimmungsbücher bemüht habe. Seit einigen Jahren vermeide ich den Begriff "Unkraut", weil ich dann sofort meine Nachbarn vor Augen habe, die mit Flammenwerfern, Drahtbürsten, Kochsalz und Glyphosat (ja in der Nähe hat ein Landwirt seine Felder) der Natur zu Laibe rücken. Sie brauchen nur dieses eine Wort oder zum Beispiel ein Rasenmähergeräusch zuhören, dann legen sie wie hypnotisiert los. Und die Reaktionszeiten sind rekordverdächtig. Wie wärs mit "Wildkraut" oder "Wildkräuter"? Ist völlig ohne negativen Beigeschmack.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Ich würde auch auf Storchschnabel tippen (Geranium nodosum oder oxonianum oder so).
__________________
Viele Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Ich tippe auf Ruprechtskraut.
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|