Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ich hab wohl tatterich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 13:06   #1
colonia
 
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Neuwied
Beiträge: 4
Ich hab wohl tatterich

Hallo,

wie angedroht, tauche ich mal mit ein paar Fragen auf......
Erstmal hab ich das Gefühl ich kann die Hand nicht wirklich ruhig halten...
Je nach Beleuchtung kann ich machen was ich will, die Bilder sind unscharf. Ich vermute mal durch die evtl. längere Belichtungszeit verwackel ich ganz derbe. Hat da jemand ne Idee ? Gibts da ne Einstellung die einem das Leben leichter macht ?
Habt Ihr grundsätzlich ein paar Tips zum Thema Einstellung ? Gute Motive sind ja nicht immer das Problem, aber passend zum guten Motiv die richtige Einstellung macht das Bild einfach besser und da fehlts bei mir noch.
Schonmal danke vorab.
Gruß Peter
colonia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2005, 13:09   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ein paar Beispiele wären hilfreich. So ab 1 Sekunde verwackle ich ja auch ;-)))))

Scherz beiseite, so ca 1/Brennweite ist die Grenze.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 13:14   #3
colonia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Neuwied
Beiträge: 4
Also, Bildbeispiele hab ich im Moment keine, da ich die Bilder immer gleich (erzürnt) lösche. Ich denke mal eines meiner Hauptprobleme ist das ich eigentlich der typische drück-drauf.und-fertig Typ bin. Will sagen, ich habe eigentlich keine Ahnung vom fotografieren. Ich kann zum Großteil mit den Begrifflichkeiten noch nicht umgehen. Meine gute alte Sony Cybershot hat mir da halt alle Arbeit abgenommen. AF und Zoom und Knöpfchen gedrückt, fertig. Aber irgendwann will man ja auch mehr.
Und dieses Mehr muß ich mir ersteinmal erarbeiten. Daher der Wechsel auf die deutlich anspruchsvollere Dimage
colonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 13:31   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mal ganz dumm gefragt:

Verwackelt oder unscharf?

Wartest du nach dem "Halbdurchdrücken" des Auslösers ab bis der AF eingeschnappt hat oder ziehst du ohne Pause durch?

Hast du den FFP aktiviert?

Wie Markus schon schrieb: Beispiele wären zur Diagnose hilfreich -- mal nicht erzürnt löschen sondern zeigen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 13:35   #5
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Und natürlich nicht vergessen, bei längeren Belichtungszeiten als 1/Brennweite den Antishake einzuschalten.... Der gleicht einiges an Verwackelung aus.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2005, 21:24   #6
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Peter,

berücksichtige die Fokussierung etwas besser als bisher. Stell Dir vor, daß die Kamera um so besser fokussiert, je ruhiger Du sie während dieser Arbeit hälst.

Also

1. Kamera ganz ruhig halten,
2. Zielen und Auslöser andrücken
3. gut 1 Sek Zeit zum präzisen Fokussieren lassen
4. Aufpassen, ob der gewünschte Bereich rot markiert wird
5. Auslöser sanft durchdrücken ohne zu Verreißen
6. Auch nach dem Auslösen etwas warten, wenn die Bel.Zeit lang ist

Den Fokus kannst Du mit dem Flexiblen Fokuspunkt genau bestimmen; dieser wird durch ein +-Zeichen angedeutet. Normalerweise sollte er in der Bildmitte stehen, außer man macht Stativaufnahmen.

Die Grundeinstellung ist aber der MehrfachFokus-Punkt; dieser wird durch einen großen [ ... ] - Rahmen angezeigt. Der von der Kamera selbst bestimmte Fokuspunkt (Risiko) wird dann kurz mit einem kleinen [ ... ] angedeutet. Achtgeben, ob die Kamera dort fokussiert hat, wo Du es wolltest. Ansonten eben nochmal wiederholen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 02:14   #7
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Hallo Peter,
hast du schon mal an die Verwendung eines Stativs gedacht?
Stativ (und Fernauslöser) ist der Königsweg zur Vermeidung von Verwacklung. (Hilft aber nicht bei wenig Licht und rasch bewegten Motiven.)

Bei Motiven, die nicht allzuweit entfernt sind, kann auch die Verwendung des Blitzes vor Verwacklung schützen.

Grüße, Artmano
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 06:53   #8
Darklady
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 129
Hallo Peter
dein Problem ist mir nicht unbekannt. Am Anfang hatte ich auch sehr viele unscharfe. Seitdem ich allerdings die Grundeinstellungen hier aus dem Forum sind die bilder wesentlich schärfer geworden. Unscharf werden sie jetzt nur noch wenn ich zoome, weil ich wohl zuviel zittere und wenn die Belichtung zu hoch ist.
Dazu habe ich immer auf Manuell eingestellt.
Ich kann Dir mal die Einstellungen sehr empfehlen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic6010.html

bei mir hat es geholfen, vielleicht bei Dir auch;-)

gruß
Linda
__________________
-------------------------------
Darklady ist auch in der FC
Darklady ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ich hab wohl tatterich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.