![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo
Ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt ![]() Ich besitze ein Sony Alpha 58 im Kit mit dem Standard Objektiv? (18-55mm) Muss gestehen lese zwar seit stunden im Internet rum aber so richtig verstehe ich das ganze nicht. Möchte gerne schöne Landschaftsaufnahmen machen, und dazu wird Weitwinkel empfohlen - Also so 10mm oder? Die Weitwinkel Objektive kosten aber mehr als die Kamera samt dem Kit :O Was macht man da dann am besten? Hab dann auch so MakroLinsen gesehen - sind das dann "Dinger" die ich vor dem Objektiv drauf "schraube" ? Ist das dann viiieeeell schlechter oder wie? danke im vorhinein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Kit Objektive wie Dein 18-55 sind ein noch zumutbarer Kompromis bzgl. Abbildungsqualität!
Zum Üben reicht es.Bist einigermaßen fit mit Deiner Alpha 58 wirst Du eventuell Dir Festbrennweiten zulegen, die von der Abbildungsleistung merklich besser sind!Dann kannst Du Dir gezielt Infos beziehen aus dem Forum hier.Abbildungsqualität hat aber seinen Preis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() Zweitens: Macro Linsen werden dir bei Landschaftsaufnahmen nicht helfen, so etwas brauchst du also für diesen Zweck nicht anschaffen. Und was du am besten machst ? Am besten Fotos - bei Tageslicht ist das 18-55 durchaus gut zu gebrauchen. Dann schaust du dir deine Bilder an, und siehst welchen Brennweitenbereich du am häufigsten verwendest, bzw. ob du mehr mit 18, 28 oder 50mm arbeitest. Für den von dir bevorzugten Brennweitenbereich kaufst du dir dann "was Vernünftiges". Die alten Minolta AF Objektive passen z.B. 1:1 an deine A 58. Da solltest du auch unterhalb des Kamerapreises fündig werden. Diese Objektive gibt es natürlich nur noch auf dem Gebrauchtmarkt, also hier z.B. http://www.sonyuserforum.de/forum/fo...play.php?f=115 Und: herzlich Willkommen hier im Forum natürlich ! ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Erstmal sollte man Weitwinkel definieren. Der Weitwinkelbereich fängt schon ungefähr bei 35 mm Brennweite an. Alles was darunter liegt nennt man Weitwinkel.
Je kleiner der brennweitenwert, desto weitwinkeliger ist das Objektiv, bedeutet desto größer ist der Einfallswinkel, den das Objektiv erfassen kann. Dein Kitobjektiv ist mit 18 mm Brennweite bereits ordentlich im Weitwinkelbereich. Es besteht also erstmal kein Anschaffungsbedarf um weitwinkelig zu fotografieren. Natürlich werden die Preise für Objektive höher, je aufwändiger sie gebaut sind. Für alle Brennweiten gibt es deshalb hochpreisige Objektive die weit über den Kamerawert gehen. Die Notwendigkeit, sich solche anzuschaffen muss jeder für sich selbst beantworten.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
makro ist das Gegenteil von mikro....
fototechnisch , makro: kleine Dinge gross ""abbilden"" (makro heisst in diesem Fall aber nicht auch automatisch immer möglichst nah mit dem Apparat hin gehen, das Abbildungsverhältnis der Linse ist massgebend) 35mm bei KB (bei APS :24mm) entspricht ca dem menschlichen Sehwinkel , darum ist darunter alles Weitwinkel und darüber Tele Objektive unterliegen physikalischen Abbildungsfehlern, je besser diese auskorrigiert sind um so teurer die Linsen Festbrennweiten liefern die beste Abbildungsqualität da dort das Glas nur auf eine brennweite optimiert werden muss :Zooms sind Kompromisse , mehr wie ein 10x Zoom wollte ich nicht haben Geändert von lampenschirm (24.04.2016 um 12:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Naja, normalerweise entspricht die Normalbrennweite doch immer der Film-/Sensordiagonale. Das wären bei Kleinbild etwa 43 mm, bei APS-C halt etwa 2/3 davon, also etwa 28 mm.
Daher kommt dann auch der Brennweitenbereich der Kit-Zooms, die ja einen praxisnahen Bereich vom (für heutige Verhältnisse leichten) Weitwinkel zum leichten Tele bieten sollen. Generell schadet es nie, mit dem was man hat loszuziehen und Erfahrungen zu sammeln. Das gibt Sicherheit im Umgang mit den Sachen und Bildmaterial, bei dessen Sichtung man dann nochmal die Ergebnisse mit den genutzten Brennweitenbereichen (aus den EXIFs) heranziehen kann, um zu entscheiden ob man noch kürzere Brennweiten braucht, weil einem größere Bildwinkel fehlen oder lieber längere Brennweiten... Ausserdem kann man dann langsam auch beurteilen, ob man lichtstärkere Objektive oder doch erst mal ein stabileres Stativ haben will. Denn es kommt halt immer auf das eigene Nutzerverhalten an. Man sollte ja schließlich auch Spaß dabei haben... Da sind Einkäufe nur kurzfristig hilfreich, wenn man nicht gezielt nach den eigenen Wünschen kauft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
mir hat seinerzeit der menschliche Sehwinkelvergleich viel mehr gebracht um mir darunter etwas vor zu stellen....bzw. warum darunter weitwinkel.....wenn 35mm technisch geshen bereits weitwinkel ist , naja von mir aus
![]() und ,wenn ich bei meiner rx1 kurz mal vom Sucher weg gehe und vergleiche , es stimmt eigentlich recht genau bei meinen Augen Geändert von lampenschirm (24.04.2016 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Umgerechnet auf den entsprechenden Bildwinkel ist das bei der A58 ca. 23 mm.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es geht hier um Brennweite kürzer als 18mm. Die in Frage kommenden Minolta-Objektive kosten so viel wie eine A58 Kit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ah so !
Na das schrub der TO ja zunächst noch mit *Fragezeichen * ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|