![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Bitte um Hilfe bei Lösungssuche - Apple
Ich hatte ja früher mal berichtet über große Probleme bei Cumulus. Nachdem das Update die Probleme nicht gelöst hat, bin ich bei Canto etwas laut geworden.
So nun suchen wir. Aus deren Forum weiß ich, dass ich nicht der Einzige bin. Nach einer Suche von Canto, stellen sie fest, dass ähnliche Fehlermeldungen bei Adobe auftauchen. Die habe ich nicht. Ich beklage Probleme nur bei Cumulus und kurz Firefox. Die Probleme sind aber nicht zu identifizieren. Nun habe ich einen Verdacht. Ich arbeite mit 10.3.8. Ich beobachte seit längerem, dass heimlich Festplattenspeicher verschwindet. Auch nach Iintensiven Suchen konnte ich nicht feststellen wohin. Ein Programm frisst Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher. Es machen sich aber keine Probleme bemerkbar. Da mich das Ganze genervt hat und ich gehofft habe, dass 10.3.9 diese Woche kommt habe ich auf 10.3 zurück installiert. Danach konnte ich mit Firefox wieder ganz normal Software runterladen und der Speicherplatz verschwindet nicht mehr. Kann jemand von euch, auf Apple, ähnliches beobachten. Wie lange das zurückgeht, kann ich nicht sagen. Ein Techniker von Canto will am Montag anrufen. Auch hier Danke für jede Meldung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Andys,
ich hatte bei der Installation von OS X 10.3.7 erhebliche Probleme mit allem was das Internet und Usernet betraf. Insbesondere in Verbindung mit dem Betrieb eines Vigor Routers. Bei der Neuinstallation von 10.3.0 waren diese Probleme verschwunden. Als dann 10.3.8 erschien habe ich dieses installiert, auch hier hatte ich keine Veranlassung zu jammern. Cumulus verwende ich nicht und kann hierzu auch nichts sagen. Doch habe ich mir die Adobe Creative Suite Premium zugelegt und habe permanent Stress mit dem darin enthaltenen InDesign. Beim Ausdrucken auf den Laser sagt er mir immer wieder, dass er Probleme mit der Schrift XY habe. Mache ich ein Preflight funktioniert es dann meistens.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zum Problem kann ich jetzt folgendes sagen.
bei 10.3 tritt dieses Problem nicht auf. Ich glaube mittlerweile, dass die Aussage zu 10.3.9 ein Aprilsscherz war. Also habe ich 10.3.7 installiert. Da habe ich dieses Problem auch nicht. Sollte es 10.3.9 doch mal geben, so ist mein Fehler vielleicht ein Grund dafür, dass es 10.3.9 geben könnte. Übrigens das Problem -mit Software aus dem Netz- ist jetzt auch vorbei. Auch das war anscheinend ein 10.3.8 Problem. Nun ja, ich habe von jemandem gehört, der den "Golden Master" von Tiger einsetzt, das man es mit Vorsicht genießen sollte. Wird also nichts für mich. Frühestens also Tiger.2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Leider kann ich dir bei den Mac spezifischen Problemen nicht helfen, aber wenn dir heimlich Festplattenspeicher durch den Einsatz von Firefox verschwindet könntest du mal die Einstellungen des Download Managers kontrollieren. Nur ein Gedanke...
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.12.2004
Beiträge: 25
|
Hallo,
ich habe OS X 10.3.8 im Einsatz. Ich habe den freien Festplattenplatz die letzten Tage geprüft und bei mir tritt dieses Phänomen nicht auf. Daher glaube ich nicht, das dein Problem durch 10.3.9 (falls die je kommen sollte) erledigt wird. Da muß irgendwas anderes laufen. Ich hatte das aber mal auf einem 10.2.x Server. Der Fehler war nicht zu lokalisieren. Auch ein Systemipdate brachte nichts. Es half nur, die Festplatte platt zu machen und das System neu aufzusetzen. Grz - HeMan PS viel Spaß beim Installieren - aber OS X geht ja relaitv fix. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Beim UpDate von iSight gibt es den ersten offiziellen Hinweis von Apple auf 1.3.9. Das wird es anscheinend dann doch wohl geben. So lange warte ich.
Nachdwem der erste Teil letzte Nacht gekommen ist, vielleicht heute Nacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Andys,
Deine geschilderten Probleme in Verbindung mit OS X 10.3.8 sind bei mir und auch weiteren 30 Apple-Rechnern (die ich betreue) nicht nachvollziehbar. 10.3.8 ist im Gegensatz zu seinen drei Vorgängern erheblich stabiler. Sicher ist es so, dass jedes Update mehr oder weniger mit Mängel behaftet ist. Seit drei Tagen erprobe ich 10.4 GM und bin mehr als begeistert. Einige kleine Bugs konnte ich schon feststellen. Jetzt sind wieder einmal die Softwarehersteller gefragt, die ihre Programme auf 10.4 anpassen müssen.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Bin ich froh das ich nen Windoofs PC habe. Wenn die Probleme die Andys hat normal sind...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Gerd,
wenn ich sehe, was sich ändert, glaube ich nicht, dass ich zu Tiger umsteige. Da sind viele Funktionen, die ich nicht brauche. Was mich interessieren würde, wäre Spotlight. Nicht einmal die Grundprogramme scheinen sich grundlegend zu ändern. iCal ist was für den Kindergarten, aber nicht für erwachsene Menschen. Now Up To Date läuft bei mir auf X nicht mehr. Ich finde nichts vergleichbare. Leider finde ich nichts Vergleichbare. Mir bleibt leider nur diese bunte Klamotte. Safari kommt nicht an Firefox heran. Mit Mail kann man arbeiten. Wenn ich aber das Adressbuch in Thunderbird vergeliche... vergiss Mail. Wenn aus diesen ausgereifte Programme wird, dann ja. Fast alle füllen ihre Programme nur noch mit Müll. 10% kann man brauchen. Der Rest weg damit. Ich kenne nur ein Programm, bei dem ich sagen kann, bei jedem Update kommt zu neuen Funktionen 3 Schritte mehr Bedienerfreundlichkeit. Das ist Cinema. Dafür gibt es andere Probleme. Eine schriftlich Anleitung koste 60,- -in Worten 120 DM-. Ich brauche nur das Programm. Ich habe dazu passende Module. Die laufen nicht mehr, also auch neu. Macht gut 1000,- Euro nur um so weiter zu arbeiten wie bisher. Es gibt Module, da hat sich nichts geändert. Damit sie auf 9 laufen zahlt man 50 Euro Bearbeitungsgebühr. Ich mache hier mal Schluss, nicht dass ihr noch vom Stuhl fallt. Maxon rief mich vor 2 Tagen an, ob ich denn nicht Interesse habe. Sie bieten mir 5% Rabatt an. Ich habe sie gefragt, ob sie als Privatperson nicht auch das Gefühl hat, das sei nur noch reine Geldschneiderei. Sie wollte mir ein Angebot per Mail schicken. Ich warte heute noch. Ich sage nein zu solchen Handeln. Ich bin immer zu haben für gute Programme, aber nicht dafür, wenn man nur noch mein Bestes will, mein Geld, aber nichts entsprechendes liefert. Für unnütze Funktionen ist auf meinem Rechner kein Platz mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Andys,
seit vergangene Nacht ist OS X 10.3.9. verfügbar. Ich habe es gerade mal auf einem Rechner installiert. Sehe keine Vor- oder Nachteile zum Vorsystem. Deine geschilderten Ärgernisse sind bestimmt nicht Applelike sondern in der Computerbranche üblich. Immer wieder wird versucht Dir Dein sauerverdientes abzuholen, indem in immer kürzeren Abständen teuere Programmupdates erscheinen die ihr Geld nicht wert sind. Dies geschieht natürlich auch bei Windows!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|