![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Canon Objektive an A7r II ???
Hallo zusammen,
was mich an der A7r II besonders beeindruckt ist die Möglichkeit Canon Objektive zu verwenden. Wisst ihr darüber mehr? Könnte ich damit also ein Sigma 150-600mm für Canon anschließen??? Braucht man dazu einen Adapter? Gibt es dazu irgendwelche Besonderheiten die ich beachten muss? Z.B. langsamer Fokus, oder nur APS-C Möglichkeit, wobei das bei 42 MP ja nicht so ein großer Nachteil wäre.. Über Hilfe freue ich mich sehr!!! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Super, vielen Dank für den Tipp!!
Dass finde ich schon ziemlich genial. Eigentlich macht dies für mich das A-Bajonett zunehmend nutzloser, bisher verteidigte ich immer das A-Bajonett. Auf Youtube hat jemand behauptet, dass man nun auch mit dem LA 3 Adapter die vollen Fokus Vorteile an der A7rII nutzen könnte wenn man das aktuellste Firmwareupdate drauf hat. Ist das richtig? Vorher musste man ja den LA 4 verbauen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Der LA-EA3 funktioniert halt nur mit SSM- und SAM-Objektiven. Für die Stangenobjektive braucht man den LA-EA4 schon alleine wegen des AF-Motors.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok, danke. Ich habe ohnehin mittlerweile nur noch SSM und SAM Objektive.
Was ich mich jetzt nur noch frage... geht der Sigma Adapter dann auch mit allen anderen Canon Objektiven? Dazu fand ich nämlich keinen Hinweis bei Sigma, vielleicht habe ich es überlesen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Offiziell geht er nur mit den 15 Objektiven, die ausdrücklich in der Kompatibilitätsliste aufgeführt sind. Ob er mit anderen Linsen auch funktioniert oder mit Einschränkungen oder gar nicht, wird man erst sagen können, wenn es mal jemand ausprobiert hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
und natürlich mit den Sigmaobjektiven, die A-Mount Anschluss haben...
mein Sigma Art 24-105 DG HSM A-Mount funktioniert mit dem LA-EA3 tadellos an der A7II, außer Augen AF.... Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Sigma MC-11 Adapter
Hallo zusammen,
theoretisch müsste man doch an diesen Adapter auch alle Canon Objektive anschließen können, die einen EF Anschluss haben oder? (für den manuellen Betrieb versteht sich) Ginge also das neue Lupenobjektiv von Canon MP-E 65? Einen EF Anschluss hat dieses, sollte also gehen oder??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
glaube nicht
Nur die Sigma Objektive mit Canon Anschluss funktionieren . Bei Sigma gibt's eine Liste der kompatiblen Objektive |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Was genau hast du an meiner Antwort nicht verstanden?
Oder meinst du, du bekommst andere Antworten, wenn du noch einen zweiten Thread aufmachst?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|