Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2016, 17:33   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6

Sony kuendigt ein FE 50/1.8 und ein FE 70-300/4.5-5.6 OSS an. Verfuegbar ab Mai fuer 249$ bzw. 1199$ .

http://www.dpreview.com/news/2723959...l-frame-lenses

Geändert von mic2908 (29.03.2016 um 18:39 Uhr)
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2016, 18:01   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
So nach und nach, werden die A-Mount Klassiker als E-Mount gebracht...
Vielleicht bald noch das 70-400???
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:48   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
So nach und nach, werden die A-Mount Klassiker als E-Mount gebracht...
Vielleicht bald noch das 70-400???
Der Linsenschnitt ist aber ein anderer - also schaut das eher nach Neurechnung aus, was mich in Anbetracht der nicht ganz überzeugenden Leistung des A nicht wundert.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:54   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Der Linsenschnitt ist aber ein anderer - also schaut das eher nach Neurechnung aus, was mich in Anbetracht der nicht ganz überzeugenden Leistung des A nicht wundert.
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 17:14   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.
Bei dem Vergleich musst du aber die Blende Unterschied berücksichtigen. Das SEL 4/70-200 ist am langen Ende offenblendig immer noch recht gut und legt abgeblendet nochmal zu.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2016, 18:09   #6
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.
Wenn es das Tamron SP 70-300 tatsächlich um Längen schlagen wird, könnte ich trotz des ambitionierten Preises auch schwach werden. Gerade am langen Ende wäre eine optische Topleistung bei Offenblende das Kaufargument, könnte man doch mit den Cropreserven der A7 (RII) bis 450mm mit guter BQ bei dann noch ~11 bzw. 19MP liebäugeln und hätte quasi das ein oder andere Mal öfter ein mit ~142mm kompaktes Tele mit 70-450mm Brennweite im Gepäck
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:10   #7
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Ich bin ja mal auf die Naheinstellgrenze des neuen 50-er gespannt (die 50cm des 55-er Sony-Zeiss finde ich schon recht viel).

LG, Reinhard
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:19   #8
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Das 70-300mm finde ich sehr interessant! Könnte meins werden. Das 70-400mm ist mir zu groß, das 70-200mm zu kurz.

Bin auch sehr darauf gespannt, wie die beiden 50er im Vergleich abschneiden. Der Preis ist für Sony-Verhältnisse schon eine Kampfansage.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:31   #9
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,

http://presscentre.sony.eu/pressrele...lenses-1355970
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:35   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.624
Das 50er sieht schön kompakt aus und könnte bei guter BQ die APS-C Version obsolete machen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.