SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Nummerierung Video-Dateien fortlaufend möglich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2016, 17:02   #1
Ascona
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 123
RX10 Nummerierung Video-Dateien fortlaufend möglich?

Hallo an das Forum,
komme mit einem ziemlich banalen Problem hier ins Forum und bitte um Hilfe.
Meine RX 10 zählt bei den Fotos fortlaufend weiter. So wollte ich es.
Bei den Videodateien zählt sie jedesmal wieder von 0000 an hoch.
Das ist ein Prtoblem, wenn man die Dateien in einen Zielordner überspielt. Gleichlautende Dateinummern werden überspielt bzw. die alten gelöscht.
Gibt es irgendwo eine Einstellung im Menue, wo man auch dies einstellen kann?
Wäre für einen Tip dankbar.
Grüße
Dieter
Ascona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2016, 18:48   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Videoformat auf MP4 umstellen. MP4-Dateien werden entsprechend den Bilddateien nummeriert, und für meine Amateurzwecke finde ich die Qualität vollkommen ausreichend.

Bei AVCHD und XAVC-S habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Nummerierung zu ändern. Es ist sogar noch viel schlimmer – wenn man zwischendurch Clips in der Kamera löscht, werden die freigewordenen älteren Nummern gleich wieder für neue Aufnahmen verwendet, d.h. die Nummerierung ist noch nicht einmal unbedingt in aufsteigender Reihenfolge.

Man kann sich nur damit helfen, die Dateien beim Kopieren oder direkt danach umzubenennen, so daß z.B. Datum und Uhrzeit im Dateinamen stehen oder eine eindeutige, eigene Nummerierung. Was allerdings sowieso ratsam ist, denn auch bei Fotos und MP4 fängt der Zähler spätestens nach 9999 wieder bei 0001 an, so daß man auf lange Sicht doppelte Namen bekäme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 18:56   #3
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Auch im Hinblick auf eine mögliche Nutzung mehrerer Kameras ist eine automatisierte Umbenennung nach JahrMonatDatumUhrzeitNummer sinnvoll, sobald man alle Bilder und Videos in chronologischer Reihenfolge haben möchte.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 19:15   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Absolut korrekt. Nach unserer Island-Reise hatte ich hier Fotos von drei Alphas, zwei Canons und einem Handy zusammen in einem Verzeichnis.

Allerdings sollte man dafür vorher auch die Kamera-Uhren abgleichen – das Handy hatte sich automatisch auf Ortszeit umgestellt, meine Alphas standen auf deutscher Winterzeit und die Canons auf deutscher Sommerzeit. Da mußte ich vor dem Umbenennen erst mal die Exif-Daten korrigieren, damit die Reihenfolge stimmte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 22:17   #5
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...probier mal im Menü im Symbol mit der Werkzeugkiste, Tab 5:
-Dateinummer statt ...Serie...Rückstellen... wählen
-Ordnername statt ...Standardformat...Datumsformat...wählen

veel succes, groetjes und A-Dios juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2016, 01:48   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von juchzgi Beitrag anzeigen
...probier mal ...
-Dateinummer statt ...Serie...Rückstellen... wählen
-Ordnername statt ...Standardformat...Datumsformat...wählen
Diese Einstellungen wirken sich nur auf Standbilder aus. Die Videos haben auf der Speicherkarte eine gesonderte Ordnerstruktur, die sich auch nicht anders einstellen lässt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 01:46   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich mache nicht viele Videos mit der A77, inzwischen sind es etwa 100-200 Clips. Das Problem mit den Nummern kenne ich auch. Deshalb kopiere ich die Clips zunächst in einen temporären Ordner namens "video_umbenennen", bevor ich sie umbenenne und dann in den eigentlichen Sammelordner verschiebe. Damit ist ein Überschreiben nahezu ausgeschlossen, es ei denn, ich vergesse das Umbenennen bis zum Import der nächsten Clips.

Wenn ich sehr viele Videos machen würde, müsste ich eine effektivere Methode suchen als das manuelle Umbenennen, aber das ist bei mir auf längere Sicht nicht notwendig.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10: Nummerierung Video-Dateien fortlaufend möglich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.