![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
Wer kann eine verölte Blende reparieren?
Hallo
Ich habe ein Minolta Ofenrohr 35-105. Leider ist die Blende verharzt. Ist jemand in Forum der so etwas reparieren kann?( Natürlich ohne Garantie.) Oder eine Adresse geben kann wo eine Reparatur durchgeführt wird. Würde das Objektiv gerne nutzen. Leider bin ich Handwerklich nicht zu gebrauchen. Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ich glaube nicht dass es sich lohnt das Objektiv reparieren zu lassen,
diese Objektive (die eigentlich sehr gut sind) gibt es bereits ab 50 Euro im funktionierenden Zustand z.b bei ebay. Der Arbeitsaufwand würde also die Anschafungskosten wahrscheinlich übersteigen. Entweder selber reparieren, oder als defekt verschenken/verkaufen. Ausser es findet sich jemand der es umsonst repariert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Hatte eigentlich gedacht das mir hier jemand im Forum für einen angemessenen Betrag behilflich sein kann. Würde das Objektiv schon gerne weiter nutzen. Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Hier gibt es eine Anleitung mit Bilder
http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xum_35105_zoom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Also, wenn ich ein Objektiv hätte, mit dem ich sehr zufrieden bin, würde ich die ca. 50 € bei Geissler (hat mein 1650 gekostet) investieren.
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Übrigens hätte dieser Fred besser in das A-Mount Objektiv Forum gepasst, gelle ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Richtig
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Ich würde bei den Preisen auch ein "Neues" kaufen; da kann man ja vorher klären, in welchem Zustand es ist. Hier gibt es eine Liste von Werkstätten nach PLZ sortiert und mit Hinweis auf den Fokus (möglicherweise nicht mehr ganz aktuell) Dort kann man ja mal anfragen, was es kosten würde. Ich schätze so zwischen 50-100€ http://www.4photos.de/camera-diy/kamerareparatur.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
Zitat:
die in Ebay angeboten werden ist etwas aufwendig die Reinigung aber lohnt sich auf jeden fall !
__________________
flickr repair |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2016
Beiträge: 4
|
35-105 Ofenrohr Iris reinigen
Hallo Thorsten, ich bin Hobby-Objektivmechaniker und habe gerade zwei von diesen 35-105 Ofenrohren zerlegt und die Iris enthölt. Dauert leider um die drei Stunden, da der Aufbau recht kompliziert ist. Wenn es noch aktuell ist und du das Objektiv nach Tirol senden oder bringen willst, mache ich die Arbeit für €30 plus €9 Rückporto. Ich mag die Arbeit einfach an den alten Dingern, deswegen ist der Gewinn nicht so wichtig! Keine Garantie natürlich aber ich habe genug Ersatzteile hier falls etwas kaputt geht beim Schrauben. Alles in allem solltest du dann für €50 einschließlich Porto eine so gut wie neue Linse auf der Kamera haben. Nebenbei entstaube ich dann auch das Glas und der Einstellmechanismus bekommt noch frisches Spezialfett.
HG Walter amiwalt38@gmail.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
3h ist ja schon fast Profi
![]()
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|