Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Angabe zum Dynamikumfang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2016, 23:29   #1
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Angabe zum Dynamikumfang

Hallo zusammen,

aktuelle Kameras werden mit einem Dynamikumfang von 10 Blendenstufen und mehr beworben. Das Histogramm (der Kamera und in Bearbeitungsprogrammen) ist aber nur in 5 Teile (=Blendenstufen?) unterteilt.

Sind nun die 10 Blendenstufen quasi nur erreichbar, wenn die Bilder in RAW aufgenommen und anschließend entsprechend bearbeitet werden und ein 5 Stufen umfassendes Motiv kann immer abgebildet werden ohne Bearbeitung?

Oder wie ist hier der Zusammenhang? Gibt es überhaupt einen?

Danke und Grüße
Steffen
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2016, 00:50   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
Das Histogramm (der Kamera und in Bearbeitungsprogrammen) ist aber nur in 5 Teile (=Blendenstufen?) unterteilt.
Wie kommst du darauf? In der Kamera sind es, wenn ich mich nicht verzählt habe, 64 Stufen. Und in Bildbearbeitungsprogrammen kann man das Histogramm oft in der Größe verändern, so daß mehr oder weniger feine Abstufungen angezeigt werden.

Zitat:
Oder wie ist hier der Zusammenhang? Gibt es überhaupt einen?
Nur um zwei Ecken. Die Histogramme basieren auf den linearen Sensor- bzw. Pixelwerten, während EV eine logarithmische Einheit ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 02:11   #3
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Recht interessant zum Thema:
http://blog.krolop-gerst.com/photosc...ichtig-nutzen/
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 14:26   #4
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Vielleicht solltest du mal genauer erläutern, was genau für 5 Bereiche du meinst.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:50   #5
steffenl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Ok, ich versuch's mal:

das Video habe ich angeschaut - auf Martin's Karton sind 5 Bereiche eingezeichnet, v.l.n.r.: Schwarz, Tiefen, Belichtung, Lichter, Weiß. Eben wie in LR oder auch im Kamera-Histogramm einer Canon (meine Sony zeigt keine Einteilungen). Kann man diese 5 Blendenstufen als den "JPEG-Bereich" verstehen?

Wenn ich mir dann noch diesen Artikel durchlese:
http://www.photomonda.de/histogramm/
erklärt der Autor, dass der Sensor nur 5 Blendenstufen kann, allerdings nicht warum (oder ich hab's nicht verstanden).

wieder beim Video: Links und Rechts der 5 Blendenstufen kommt dann quasi der erweiterte Bereich - RAW - der Bereich, den ich über die Bearbeitung retten kann und für Aufnahmen nur in JPEG nicht mehr gilt. Richtig?

Zurück zu meiner Eingangsfrage: wenn ich jetzt zu den 5 "JPEG-Blendenstufen" noch links und rechts 3 Blendenstufen hinzurechne, bin ich bei einem Dynamikumfang des Sensors von 9 Stufen (das ist dann auch das, was die Werbung sagt). Warum wird das dann nicht auch bei der Bildbearbeitung gleich so gezeigt? Und, was man bei photomonda schön sieht, habe ich in den Schwarzwerten und den Weißwerten eine unterschiedliche Dichte an Helligkeitsinformationen. Dies führt mich dann wieder dazu, dass die erweiterten Blendenstufen (3 links, 3 rechts) nicht gleich zu bewerten sind = exposure to the right. Ergo habe ich ja keine "echten" 9 Blendenstufen.

Ist jetzt klarer, warum ich das Thema ins Leben gerufen und habe ich die Antwort schon gegeben?
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2016, 16:25   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von steffenl Beitrag anzeigen
...Kamera-Histogramm einer Canon (meine Sony zeigt keine Einteilungen). Kann man diese 5 Blendenstufen als den "JPEG-Bereich" verstehen?
Was genau veranlasst Dich dazu, die Regler in der Software als Blendenstufen zu bezeichnen? Das könnten je nach Programm genausogut drei oder meinetwegen sieben sein...
Mit dem Belichtungsumfang der jeweils Verwendeten Kamera hat diese Anzahl nicht das geringste zu tun.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 17:52   #7
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Dein Programm legt einfach 5 Bereiche von x -y fest. Diese beginnen bei total schwarz und enden bei total weiß.
Aber Blendenstufen stellt die Software nicht dar.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Angabe zum Dynamikumfang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.