Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sel 10-18 Astro Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2016, 19:53   #1
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Sel 10-18 Astro Fotografie

Hallo zusammen,

nutzt jemand o.g. Objektiv für Astro Bilder? Gibt es Beispiele? Das Samyang ist mir zu unflexibel für den Alltag.

Grußle
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 16:10   #2
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Kommt auf deine Ansprüche an. Wenn du mit Bilder jenseits von Iso 3200 zufrieden bist oder die Sterne gern als "Sternspur" ablichtest geht das wunderbar. Ansonsten eher nicht.
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 19:53   #3
NEX3NNeuling

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Also kann man es eher nicht nutzen? Höher als ISO 3200 würde ich ungern gehen.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 20:33   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

hier mal ein Link in der beschrieben, wie was geht. Etliche Aufnahmen sind mit Blende 2.8 gemacht, d.h. bei gleicher Belichtungszeit brauchst du bei F4 doppelte ISO. Da dort die Canon 20D verwendet wurde sollten mit einer aktuellen Kamera trotzdem bessere Ergebnisse erzielbar sein.

Wie gut das 10-18 aber ist weiß ich nicht. Von einem UWW-Zoom sind keine Wunderdinge zu erwarten, aber bei den Beispielbildern im Link wurde auch ein Zoom (Canon 16-35/2.8) verwendet, das aber laut Photozone etwas besser ist (vor allem weniger CA).

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 21:19   #5
Artevista
 
 
Registriert seit: 14.02.2016
Beiträge: 13
Hallo,

hatte das 1018 an der A6000 und bei sehr dunklem Himmel versucht die Milchstrasse nebst Magellanschen Wolken abzulichten. Das ist mir nicht geglückt, entweder mache ich was falsch oder es ist dafür kein gutes Objektiv. Mein Problem war den Fokus sauber einzustellen. Fokus by Wire ist dafür IMHO nicht optimal.
Artevista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2016, 08:59   #6
ccchristoph
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Potsdam
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Artevista Beitrag anzeigen
Hallo,

hatte das 1018 an der A6000 und bei sehr dunklem Himmel versucht die Milchstrasse nebst Magellanschen Wolken abzulichten. Das ist mir nicht geglückt, entweder mache ich was falsch oder es ist dafür kein gutes Objektiv. Mein Problem war den Fokus sauber einzustellen. Fokus by Wire ist dafür IMHO nicht optimal.
Beides. Den Fokus musst du manuell einstellen (unendlich) und das Objektiv ist nicht besonders gut für Sterne.
ccchristoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sel 10-18 Astro Fotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.